Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 24. Februar 2022, 16:27

ja man hätte Putin schon auf dem G20 Gipfel in Hamburg verhaften sollen.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 16:27

Gerd Böhmer hat geschrieben:Noch zumal speziell die Herrschaften aus Kiew in den letzten Wochen jedes, aber auch jedes diplomatische Taktgefühl vermissen lassen und somit, samt der westlichen Welt und der Nato Putin provoziert haben. Das ich das Vorgehen von Putin ablehne hatte ich Heute schon an anderer Stelle erwähnt.



Da wird ja bereits eifrig an den Mythen für eine Nachkriegszeit gebastelt.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Februar 2022, 16:30

Kumpel hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Noch zumal speziell die Herrschaften aus Kiew in den letzten Wochen jedes, aber auch jedes diplomatische Taktgefühl vermissen lassen und somit, samt der westlichen Welt und der Nato Putin provoziert haben. Das ich das Vorgehen von Putin ablehne hatte ich Heute schon an anderer Stelle erwähnt.



Da wird ja bereits eifrig an den Mythen für eine Nachkriegszeit gebastelt.


Jetzt hast Du bei mir Heiterkeit ausgelöst, schon in Ordnung ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 24. Februar 2022, 16:34

Putin und sein Klüngel sind seit heute, weltweit geächtet, würde ich behaupten.
Krieg geht gar nicht und man kann nur hoffen, bei allem Leid welches über die Ukraine aber auch über viele Russen kommen wird, dass diese untragbare Situation so bald wie möglich beendet ist.

Ich bin mir recht sicher, auch weil ich so einige Russen persönlich kenne, dass diese russischen Menschen im Grunde genommen keinen Krieg wollen und wollten und Krieg per se ablehnen.
Steter Tropfen höhlt den Stein, wie wir wissen und seit Monaten werden Grischa und Natascha berieselt. So etwas trägt leider, in diesem Falle, negative Früchte.

Die EU und viele andere Staaten dieser Welt stehen nun fester zueinander als je zuvor, habe ich den Eindruck.

"Nie wieder Krieg" wurde uns damals gelehrt und wir glaubten ganz fest daran. Man kann alt werden wie ein Schwein und wird trotzdem eines Besseren (in dem Falle eines Schlechteren) belehrt.
Natürlich muss man sich verteidigen können und man darf sich auch nicht, weil man den Frieden erhalten will, erdrosseln lassen.
Aber dieser Fall trifft hier nur auf die Ukraine zu.

Aber was Putin und sein Klüngel treibt und dafür das russische Militär missbraucht, ist eine Aggression par Excellence und die Welt sieht und erkennt dies.
Ich hoffe, dass er dafür einst vor einem internationalen Tribunal, zur Verantwortung gezogen werden wird.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Februar 2022, 16:40

Beethoven hat geschrieben:Putin und sein Klüngel sind seit heute, weltweit geächtet, würde ich behaupten.
Krieg geht gar nicht und man kann nur hoffen, bei allem Leid welches über die Ukraine aber auch über viele Russen kommen wird, dass diese untragbare Situation so bald wie möglich beendet ist.

Ich bin mir recht sicher, auch weil ich so einige Russen persönlich kenne, dass diese russischen Menschen im Grunde genommen keinen Krieg wollen und wollten und Krieg per se ablehnen.
Steter Tropfen höhlt den Stein, wie wir wissen und seit Monaten werden Grischa und Natascha berieselt. So etwas trägt leider, in diesem Falle, negative Früchte.

Die EU und viele andere Staaten dieser Welt stehen nun fester zueinander als je zuvor, habe ich den Eindruck.

"Nie wieder Krieg" wurde uns damals gelehrt und wir glaubten ganz fest daran. Man kann alt werden wie ein Schwein und wird trotzdem eines Besseren (in dem Falle eines Schlechteren) belehrt.
Natürlich muss man sich verteidigen können und man darf sich auch nicht, weil man den Frieden erhalten will, erdrosseln lassen.
Aber dieser Fall trifft hier nur auf die Ukraine zu.

Aber was Putin und sein Klüngel treibt und dafür das russische Militär missbraucht, ist eine Aggression par Excellence und die Welt sieht und erkennt dies.
Ich hoffe, dass er dafür einst vor einem internationalen Tribunal, zur Verantwortung gezogen werden wird.

Freundlichst


Hallo,

Da sind wir uns einig, ein Tribunal am Besten in Nürnberg mit Chefankläger Robert Houghwout Jackson.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 24. Februar 2022, 17:26

Gerd Böhmer hat geschrieben:
(….)

Da sind wir uns einig, ein Tribunal am Besten in Nürnberg mit Chefankläger Robert Houghwout Jackson.


Irgendwie stelle ich mir das etwas schwierig vor - immerhin ist der Mann seit 67 Jahren tot.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7360
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 17:54

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Noch zumal speziell die Herrschaften aus Kiew in den letzten Wochen jedes, aber auch jedes diplomatische Taktgefühl vermissen lassen und somit, samt der westlichen Welt und der Nato Putin provoziert haben. Das ich das Vorgehen von Putin ablehne hatte ich Heute schon an anderer Stelle erwähnt.



Da wird ja bereits eifrig an den Mythen für eine Nachkriegszeit gebastelt.


Jetzt hast Du bei mir Heiterkeit ausgelöst, schon in Ordnung ...


Du scheinst den Inhalt deines eigen Beitrags inhaltlich nicht erfassen zu können. Kommt eventuell von einer gewissen Reflexhaftigkeit im Denken.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 18:04

Gerd Böhmer hat geschrieben:Daran sind die Politiker und Diplomaten selbst schuld


So ein Schwachsinn. [bloed] Es gab kaum mehr Bemühungen um Frieden, als Diplomaten in Moskau gezeigt haben.
Wie kann man nur in dieser Zeit versuchen, die Schuld woanders zu suchen als sie ist? Die alleinige Schuld an der Sache, und der größte Lügner aller Bemühungen der Diplomaten ist PUTIN.
Das wissen alle, fast alle.

Gerd, was du erzählst, ist das Allerletzte! Selbst jeder Linke-Politiker schüttelt darüber den Kopf.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 18:36

augenzeuge hat geschrieben: Selbst jeder Linke-Politiker schüttelt darüber den Kopf.
AZ


Ach wirklich?
Bei Frau Dagdelen kann der Gerd aber bestimmt noch punkten.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 19:07

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben: Selbst jeder Linke-Politiker schüttelt darüber den Kopf.
AZ


Ach wirklich?
Bei Frau Dagdelen kann der Gerd aber bestimmt noch punkten.


Nein, auch bei der nicht. Die sind alle auf Linie. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 19:23

Na ich weiß nicht , aber jetzt kann sie wirklich mal sehen wie Regimechange auf Russisch geht.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 24. Februar 2022, 19:29

ZDF krempelt heute Abend übrigens sein Programm komplett um mit mehreren Talks und Spezials, u.a. Lanz schon um 22:30
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 24. Februar 2022, 19:38

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben: Selbst jeder Linke-Politiker schüttelt darüber den Kopf.
AZ


Ach wirklich?
Bei Frau Dagdelen kann der Gerd aber bestimmt noch punkten.


Nein, auch bei der nicht. Die sind alle auf Linie. [grins]
AZ


Wer bietet diesen Helden eigentlich ständig eine Plattform, um ihren Senf öffentlich zu verbreiten?

Apropos - hat sich Frau Lafontaine schon gemeldet?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Icke46 » 24. Februar 2022, 19:51

Naja, wenn man immer Wert auf die Äußerungen von Aushängeschildern der Parteien wartet….

Die offizielle Position der Partei Die Linke ist diese:

Zum Angriff Russlands auf die Ukraine erklären die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch:

Die Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine sind eine neue Stufe der Aggression durch Putin, die wir auf das Schärfste verurteilen.

Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist durch nichts zu rechtfertigen. Russland muss die Kampfhandlungen sofort einstellen, einem Waffenstillstand zustimmen und an den Verhandlungstisch zurückkehren.

Dies ist die gefährlichste Situation für den Frieden in Europa seit Jahrzehnten.

Die Bundesregierung muss alles Mögliche tun, um eine Eskalationsspirale mit unbekanntem Ende zu verhindern. Eine Sonder-Konferenz der UN unter Einbeziehung Russlands, der Ukraine und aller Nachbarstaaten könnte den Weg an den Verhandlungstisch ermöglichen.

Die Nachbarstaaten dürfen bei der Aufnahme von Geflüchteten nicht alleine gelassen werden.

Wir rufen alle Menschen dazu auf, sich an den zahlreichen Kundgebungen für den Frieden, einen Waffenstillstand und Abrüstung zu beteiligen!
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7360
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Februar 2022, 20:10

Kumpel hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Noch zumal speziell die Herrschaften aus Kiew in den letzten Wochen jedes, aber auch jedes diplomatische Taktgefühl vermissen lassen und somit, samt der westlichen Welt und der Nato Putin provoziert haben. Das ich das Vorgehen von Putin ablehne hatte ich Heute schon an anderer Stelle erwähnt.



Da wird ja bereits eifrig an den Mythen für eine Nachkriegszeit gebastelt.


Jetzt hast Du bei mir Heiterkeit ausgelöst, schon in Ordnung ...


Du scheinst den Inhalt deines eigen Beitrags inhaltlich nicht erfassen zu können. Kommt eventuell von einer gewissen Reflexhaftigkeit im Denken.


nimm es mir nicht übel, aber jetzt wirst Du beleidigend (!)
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Februar 2022, 20:26

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Daran sind die Politiker und Diplomaten selbst schuld


So ein Schwachsinn. [bloed] Es gab kaum mehr Bemühungen um Frieden, als Diplomaten in Moskau gezeigt haben.
Wie kann man nur in dieser Zeit versuchen, die Schuld woanders zu suchen als sie ist? Die alleinige Schuld an der Sache, und der größte Lügner aller Bemühungen der Diplomaten ist PUTIN.
Das wissen alle, fast alle.

Gerd, was du erzählst, ist das Allerletzte! Selbst jeder Linke-Politiker schüttelt darüber den Kopf.
AZ


Nabend,

Das ist leider kein Schwachsinn, da hier nun wirklich Politik und Diplomatie auf der ganzen Linie versagt haben und das eben in den letzten zehn Jahren, sowie zum dritten Mal in den letzten etwas mehr als 100 Jahren (!) Das haben selbst westliche Politwissenschaftler in der letzten Woche erkannt. Noch auf der Sicherheitskonferenz in München hätte der Konflikt deeskaliert werden können in Form einer Erklärung, das die Nato den berechtigten Interessen der Ukraine in Bezug auf die Nato nicht nachkommen kann, da die Nato ihrerseits bereits höherwertige internationale Verpflichtungen eingegangen ist. Da waren doch die Bemühungen von Politikern und Diplomaten der westlichen Welt von vornherein auf Grund der starren Haltung in der westlichen Welt zum Scheitern verurteilt.
Das ich das Vorgehen Russlands auch auf das Schärfste verurteile hatte ich ja auch zum Ausdruck gebracht.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 20:42

Deine Analyse ist fehlerhaft.
Russland hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr in einen autoritären Staat verwandelt.
Die Furcht und Gefahr vor der NATO ist ein Popans den Putin benutzt um die demokratischen Strukturen der Ukraine zu zerstören.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon pentium » 24. Februar 2022, 20:52

Um ehrlich zu sein hat sich das schon seit gut 10 Jahren angedeutet. Es gab in Russland immer Leute die den Zusammenbruch der UdSSR als Unfall gesehen haben, und es als großen Fehler sahen die Republiken einfach ziehen zu lassen. Es war unvermeidlich dass die Erweiterung der westlichen Staatenbunde und Allianzen in das Territorium der ehemaligen Sowjetunion die Position dieser Leute stärken würde, da sie ja nun immer sagen konnten: "Schaut es euch an. Jedes Jahr rücken die Amipanzer näher an Moskau." Ich glaube die Ukraine und Weißrussland stellen in der Psyche der russischen Nationalisten aber einen Rubikon dar, da es sich in deren Weltsicht um Kerngebiete der Russosphäre handelt.

Der Versuch letztes Jahr in Weißrussland eine Art Euromaidan 2.0 zu vollbringen wird glaube ich nicht genug beachtet in der Analyse. Für die russische Führung mag dies der Wink mit den Zaunpfahl gewesen sein, dass man jetzt in die Offensive gehen muß.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 24. Februar 2022, 21:04

pentium hat geschrieben:Um ehrlich zu sein hat sich das schon seit gut 10 Jahren angedeutet. Es gab in Russland immer Leute die den Zusammenbruch der UdSSR als Unfall gesehen haben, und es als großen Fehler sahen die Republiken einfach ziehen zu lassen. Es war unvermeidlich dass die Erweiterung der westlichen Staatenbunde und Allianzen in das Territorium der ehemaligen Sowjetunion die Position dieser Leute stärken würde, da sie ja nun immer sagen konnten: "Schaut es euch an. Jedes Jahr rücken die Amipanzer näher an Moskau." Ich glaube die Ukraine und Weißrussland stellen in der Psyche der russischen Nationalisten aber einen Rubikon dar, da es sich in deren Weltsicht um Kerngebiete der Russosphäre handelt.

Der Versuch letztes Jahr in Weißrussland eine Art Euromaidan 2.0 zu vollbringen wird glaube ich nicht genug beachtet in der Analyse. Für die russische Führung mag dies der Wink mit den Zaunpfahl gewesen sein, dass man jetzt in die Offensive gehen muß.

Dazu ggf. als Ergänzung:


Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Februar 2022, 21:05

Kumpel hat geschrieben:Deine Analyse ist fehlerhaft.
Russland hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr in einen autoritären Staat verwandelt.
Die Furcht und Gefahr vor der NATO ist ein Popans den Putin benutzt um die demokratischen Strukturen der Ukraine zu zerstören.


An der Stelle liegst Du speziell mit Deinem letzten Satz dann doch etwas daneben, aber um die Diskussion hier etwas zu entschärfen - trotz der hier aufgetretenen Meinungsunterschiede sind wir doch Alle, auch ich auf Linie der westlichen Welt in Bezug auf das aktuelle Vorgehen Russlands.

Nachsatz - Russland war schon zu Zeiten der Zaren ein autoritäres Regime und daran hat sich bis Heute nichts geändert, insofern sind wir uns einig.

in diesem Sinne,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 21:10

Ah , das Rechtfertigungsvideo von Scholl Latour für den russischen Staatsterrorismus.
Ist aber nicht mehr aktuell. Die eine Zangenhälfte China ist ja weg gefallen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 24. Februar 2022, 21:22

Kumpel hat geschrieben:
....... die demokratischen Strukturen der Ukraine zu zerstören.


Welche Strukturen meinst du da genau?
Das die Korruption und widerrechtliche Bereicherung nicht ganz so offensichtlich ist? Das die воры в законе auch in der Ukraine eine nicht zu unterschätzende Macht sind, meinst du diese "demokratischen" Strukturen"?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 21:34

Die Ukraine arbeitet , nein sie kämpft seit Jahren darum rechtsstaatliche demokratische Strukturen zu errichten und das geerbte sowjetisch/ russische
autoritär korrupte System abzuschütteln.
Falls du wider Erwarten Interesse an den innerukrainischen politischen Entwicklungen haben solltest empfehle ich die regelmäßig erscheinenden Ukraineanalysen.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Bahndamm 68 » 24. Februar 2022, 21:43

Heute in ZDF oder in Phönix Prof. Korte sinngemäß:
"Hinterher ist man immer klüger. Der heutige Angriff von Putin konnte ihm beflügeln, weil die Krim ohne größeren Wiederstand eingenommen worden ist.
Wäre der Westen zur damaligen Zeit geschlossen mit Ukraine aufgetreten, dann wäre eventuell der heutige Angriff ausgeblieben".

Nach meiner Meinung zieht Putin, koste es was wolle, seinen Plan jetzt durch. Das Ende ist der Sturz der Regierung und damit verbunden auch gleichzeitig der Tod Selensky.

Egal wie die Sanktionen, von der angeblichen Geschlossenheit des Westens, aussehen, ich bin maßvoll enttäuscht von der Lahmarschigkeit.

Putin selbst versteht sein Fach, hat namhafte Politiker an der Nase herumgeführt, hat sich dabei auch nicht in die Karten schauen lassen und ist in der Lage sogar den Westen zu drohen, bei einer eventuellen Einmischung.

Na und unser Bäääärböckchen, ein reines Rumgeeiere in der ZDF-Sendung „Was nun“. Das sind die richtigen Personen, bei denen Putin seinen Stiefel durchzieht.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4747
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 24. Februar 2022, 22:06

bei weiteren Grenzprovokationen durch russische Flieger erwarte ich doch jetzt keine begleitete Heimreise aus EU Territorium, sondern Abschuss.

@Bahndamm - auf deine dämliche Verunglimpfung unserer Außenministerin gehe ich jetzt mal lieber nicht ein. Bewirb dich doch. [laugh]
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Ari@D187 » 24. Februar 2022, 22:13

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Daran sind die Politiker und Diplomaten selbst schuld


So ein Schwachsinn. [bloed] Es gab kaum mehr Bemühungen um Frieden, als Diplomaten in Moskau gezeigt haben.

Diplomatie bedeutet ja u.a. verhandeln auf höchster Ebene. Was die nachfolgenden Pressekonferenzen betrifft: Wurden dort Ansätze von Verhandlungen genannt?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 22:41

icke46 hat geschrieben:Wir rufen alle Menschen dazu auf, sich an den zahlreichen Kundgebungen für den Frieden, einen Waffenstillstand und Abrüstung zu beteiligen!

In russischen Städten gabs hunderte Verhaftungen von Demonstranten.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 22:43

Gerd Böhmer hat geschrieben:Noch auf der Sicherheitskonferenz in München hätte der Konflikt deeskaliert werden können in Form einer Erklärung...


Ganz sicher nicht. Putins Plan stand. Es gab keine Chance. Der Plan stand seit spätestens 2021.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 22:47

Bahndamm 68 hat geschrieben:Egal wie die Sanktionen, von der angeblichen Geschlossenheit des Westens, aussehen, ich bin maßvoll enttäuscht von der Lahmarschigkeit.



Bisher sieht das ganz anders aus, als du schilderst. Starke Geschlossenheit, schnelle Sanktionen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 22:52

So berichten russische Medien über Putins Angriffskrieg
Die Ukraine wolle die russischsprachige Bevölkerung auslöschen, soger Kinder würden im Land getötet - das berichten russische Staatsmedien seit Wochen. Auch jetzt nach der massiven Invasion sind sie voll auf Putins Linie. Die bisweilen absurde Propaganda ist ein voller Erfolg.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 52783.html

Lesen die Russen keine Medien im Web?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast