Russland, Putin und die Politik...

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 23. Februar 2022, 21:55

Merkur äußert sich gar nicht? [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 23. Februar 2022, 21:56

Die Nato habe versprochen, sich nicht nach Osten auszudehnen, sagt Putin – stimmt das?
Russland rechtfertigt seine militärischen Drohgebärden damit, dass der Westen Zusicherungen breche, die er der Sowjetunion gegeben habe. Doch das Argument ist fadenscheinig.

https://www.nzz.ch/international/hat-di ... UyLsprwP3I
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Merkur » 24. Februar 2022, 06:24

augenzeuge hat geschrieben:Merkur äußert sich gar nicht? [denken]
AZ


Genau.
Zum einen gibt es ja hier genügend Experten, die ihre Meinung verkünden und zum anderen sind bei mir viele offene Fragen, die eine qualifizierte objektive Meinungsbildung kaum zulassen. Ich müsste mich letztlich auf die mir vorgegebenen Texte in den Medien verlassen, was mir nicht ausreichend erscheint.
Selbstverständlich muss jeder seine individuelle Sicht bzw. Meinung haben und schreiben. Quelle: Augenzeuge.
Merkur
 
Beiträge: 4652
Registriert: 15. Juni 2010, 17:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 07:35

Ich kann es mir nicht vorstellen, Merkur, dass du dazu nichts zu sagen hast.

Russland greift seit heute früh die Ukraine an.
Es ist unfassbar.
Die Amerikaner hatten von Anfang an recht.

Groß angelegte russische Invasion der Ukraine

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... or=CS5-282



AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 24. Februar 2022, 07:45

Was soll jetzt ein Putler auch noch sagen? Alle Fakten sprechen gegen sie.

In den Medien wird ja noch von Präsident Putin gesprochen, Imperator Putin trifft es wohl besser.

Und eine Szene drängt sich mir auch auf, Smeargols und Gollums Dialog wo Gollum sagt: Du bist ein Dieb, Mörder!
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 24. Februar 2022, 07:59

Imperator Putin trifft es wohl besser.


Ein Kriegsverbrecher ist die bessere Bezeichnung.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 08:08

Raketen auch auf Kiew, Grenzübertritte russischer Truppen
https://www.deutschlandfunk.de/russland ... n-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 24. Februar 2022, 08:43

So ne Schei.... !
So leid es mir tut und ich hoffte, dass es nicht passieren wird - aber ich hatte leider Recht mit meiner auch hier geäußerten Vermutung. Russland hat die Ukraine angegriffen.

Dieser Krieg begann so, wie wir es auch der militärischen Lehre heraus kennen.
Eine längere Spannungsperiode im Vorfeld des Krieges, wo noch versucht wird, durch diplomatische Gespräche und unter Androhung von ökonomischen und politischen Sanktionen, den Krieg, wenigstens von einer Seite aus, zu verhindern.

Dann, so eine Seite den Krieg unbedingt will, kommt die Aggression.

Solch ein Krieg beginnt in der Regel, wir kennen es noch aus dem Angriff auf den IRAK, mit Angriffen der Luftwaffen, der Raketentruppen und Artillerie um militärische und infrastrukturelle Strukturen zu zerschlagen, gepaart mit Elektronischen Handlungen durch Truppen der Eloka ( bei uns hieß das FEK - Funk-Elektronischer Kampf) um die Verbindungen zwischen Verbänden, Truppenteilen und dem Hinterland zu stören und die "feindlichen" Gegenmaßnahmen zu erschweren.
Erst danach greifen Bodentruppen in das Geschehen ein.
Natürlich schließt das nicht aus, dass unmittelbar am Grenzverlauf (Front) Bodentruppen die in ihren Deckungsabschnitten liegende Verbände und Truppenteil nach kurzer (in der Regel 30 - 90 Minuten) Artillerievorbereitung, angegriffen werden.

Meine Einstellung ist nun sehr ambivalent.
Da ich davon ausgehe, dass die Ukrainische Armee wenig Chancen gegen die Russen hat, möge es ein kurzer Krieg mit wenig Verlusten sein.
Andererseits wünschte ich mir, dass sich die russischen Truppen ein blutige Nase holen und der Krieg durch die Ukrainer schnell und siegreich beendet wird, nicht zuletzt auch wegen der Sanktionen der gesamten Welt gegen Russland.
Wie kann Putin im 21. Jahrhundert sich entblöden, in Europa einen Krieg zu beginnen?

Vielleicht schießt er sich selber ins Bein und kippt sich vom Tron, weil die Sanktionen Europas die Lebenszustände in Russland so verschärfen, dass das russische Volk auf die Straßen geht und Putin und seinen Klüngel vom Sockel stoßen.

Freundlichst

(Kopiert aus dem Thema Ukraine und hier ebenfalls eingesetzt.)
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Beethoven » 24. Februar 2022, 08:49

Nun bezeichnen die Russen, so hörte ich gerade, die Handlungen nicht als "Krieg oder Aggression".
Na was ist es denn dann?

Eine Kriegserklärung gab es wohl nicht aber das ist ja auch nichts Neues in der Weltgeschichte.

Man, man, man, mein Herz schlägt für die ukrainischen Menschen.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon ratata » 24. Februar 2022, 08:53

Beethoven hat geschrieben:So ne Schei.... !

Meine Einstellung ist nun sehr ambivalent.
Da ich davon ausgehe, dass die Ukrainische Armee wenig Chancen gegen die Russen hat, möge es ein kurzer Krieg mit wenig Verlusten sein.
Andererseits wünschte ich mir, dass sich die russischen Truppen ein blutige Nase holen und der Krieg durch die Ukrainer schnell und siegreich beendet wird, nicht zuletzt auch wegen der Sanktionen der gesamten Welt gegen Russland.
Wie kann Putin im 21. Jahrhundert sich entblöden, in Europa einen Krieg zu beginnen?

Vielleicht schießt er sich selber ins Bein und kippt sich vom Tron, weil die Sanktionen Europas die Lebenszustände in Russland so verschärfen, dass das russische Volk auf die Straßen geht und Putin und seinen Klüngel vom Sockel stoßen.

Freundlichst

(Kopiert aus dem Thema Ukraine und hier ebenfalls eingesetzt.)


Ich wünsche mir ein sofortiges Ende dieses sinnloses Krieges , Wann wacht endlich das russische Volk auf , jagt den Putin nach Sibirien .
Jetzt reicht mir auch das dauernde wir werden und können der westlichen Länder hin . handelt endlich . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 09:07

augenzeuge hat geschrieben:Merkur äußert sich gar nicht? [denken]
AZ


Der muss erst noch die verifizierten Meldungen vom Brudergeheimdienst abwarten. [flash]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 09:08

Beethoven hat geschrieben:Nun bezeichnen die Russen, so hörte ich gerade, die Handlungen nicht als "Krieg oder Aggression".
Na was ist es denn dann?




Entnazifizierung!
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 24. Februar 2022, 09:11

Putin: „Habe die Entscheidung getroffen, eine spezielle Militäroperation durchzuführen“
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 24. Februar 2022, 09:13

Ja genau... mt einem russischsprachigen Präsidenten,welcher über einen jüdischen Familienhintergrund verfügt. Die Rechten holten bei den letzten Parlamentswahl im Übrigen 2,15 % der Stimmen.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 24. Februar 2022, 09:14

@Beethoven - da kann man nur zustimmen. Russlands Position im UN Sicherheitsrat gehört eingefroren bis zu einem Regierungswechsel. Wirtschaftsblockade. Ja es wird wehtun, aber wenn man 1938 Deutschland wirklich unter Druck gesetzt hätte, wäre es vielleicht nicht so weit gekommen, was nach 39 kam, tat sicher mehr weh. Internationaler Haftbefehl gegen Putin und seine Generäle. Der Imperatornix kann sich doch auch nur so aufführen, weil er die Atomwaffen der Sowjetunion geerbt hat. Der größte Fehler der Ukraine war wohl, die eigenen zu entsorgen.
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 09:15

Wörtliche Begründung Putins : Entwaffnung und Entnazifizierung der Ukraine.
Natürlich alles nur zum Schutz der geknechteten russischen Minderheit. Logisch.
Zuletzt geändert von Kumpel am 24. Februar 2022, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 24. Februar 2022, 09:16

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Merkur äußert sich gar nicht? [denken]
AZ


Der muss erst noch die verifizierten Meldungen vom Brudergeheimdienst abwarten. [flash]


Na in gewissen Kreisen muss man seine Statements immer noch mit Moskau abstimmen. [flash]
Zuletzt geändert von HPA am 24. Februar 2022, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 24. Februar 2022, 09:18

Was man von anderen gewissen Kreisen; denen, die es schon immer gewußt haben wollen; nicht unbedingt behaupten kann. Die tröten ihre "Meinung" ungefiltert heraus.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 09:20

Vielleicht geht ja Nostis insgeheimer Traum doch noch in Erfüllung und die Nazi Ukraine wird von der Landkarte radiert.
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 24. Februar 2022, 09:30

Kumpel, du bist einfach nur ein ganz billiger und primitiver Provokateur.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 24. Februar 2022, 09:31

wie sich einige winden , zur Kenntnis zu nehmen, dass dort ein verbrecherischer, völkerrechtswidriger Angriffskrieg durch Russland gegen die Ukraine begonnen wurde.

"Meinst Du, die Russen wollen Krieg?"

Aber klar doch!

Und hoffentlich holen sie sich dabei eine richtig blutige Nase und es kehren massenhaft Leichensäcke nach Russland zurück!
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Nostalgiker » 24. Februar 2022, 09:47

Ja da freuen sich die demokratischen Kriegstreiber und ideologischen Zündler so richtig. Endlich mal wieder Krieg in Europa! Endlich mal wieder gegen Russland!
Der wievielte siegreiche Russlandfeldzug in der Geschichte Europas wäre das genau?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon HPA » 24. Februar 2022, 09:52

Nosti, wer hat heute früh gleich nochmal die Ukaine angegriffen? Mit einem verbrecherischen - völkerrechtswidirgen Angriffskrieg?

Naaaaa? [ich auch]
HPA
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Olaf Sch. » 24. Februar 2022, 09:54

Der Westen hat doch dem armen Imperatonix keine andere Chance gelassen, das ist aktive Verteidigung! [zunge] [denken]
Olaf Sch.
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Kumpel » 24. Februar 2022, 10:27

Nostalgiker hat geschrieben:Ja da freuen sich die demokratischen Kriegstreiber und ideologischen Zündler so richtig. Endlich mal wieder Krieg in Europa! Endlich mal wieder gegen Russland!
Der wievielte siegreiche Russlandfeldzug in der Geschichte Europas wäre das genau?


Nostalgiker du bist dir ja für wirklich nichts mehr zu schade. [bloed]
Kumpel
 

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Februar 2022, 10:35

AkkuGK1 hat geschrieben:@Beethoven - da kann man nur zustimmen. Russlands Position im UN Sicherheitsrat gehört eingefroren bis zu einem Regierungswechsel. Wirtschaftsblockade. Ja es wird wehtun, aber wenn man 1938 Deutschland wirklich unter Druck gesetzt hätte, wäre es vielleicht nicht so weit gekommen, was nach 39 kam, tat sicher mehr weh. Internationaler Haftbefehl gegen Putin und seine Generäle. Der Imperatornix kann sich doch auch nur so aufführen, weil er die Atomwaffen der Sowjetunion geerbt hat. Der größte Fehler der Ukraine war wohl, die eigenen zu entsorgen.


Morgens,

Vielen Dank, das sehe ich genauso (!) So wie in den 1930-er Jahren die europäische Politik und Diplomatie versagt haben, hat es sich in den letzten zehn Jahren die Geschichte wiederholt und die aktuelle Entwicklung ist das Ergebnis ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Werner Thal » 24. Februar 2022, 14:53

Friedliebende (sowjetische) Truppen in Ost-Deutschland und in Ostberlin ab 17. Juni 1953,
ab Oktober 1956 in Ungarn, ab 21. August 1968 in der ehem. CSSR ??
Die Mär vom friedlichen russischen Bären ?. Die deutsche Linke verfällt z. Z. in Schockstarre, hilfslos
in Erklärungsnot. Der russische Diktator, KGB-Mann a. D. (Ras)-Putin hat seine politische Maske vom Gesicht
genommen. Hegemonieansprüche (zunächst in der Ukraine) in Aktion.
Der weltpolitische Beruhigungshalbschlaf ist beendet ----- das war es!!

https://www.spiegel.de/ausland/ukraine- ... 762535a4b2

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon augenzeuge » 24. Februar 2022, 15:43

Gerd Böhmer hat geschrieben:So wie in den 1930-er Jahren die europäische Politik und Diplomatie versagt haben, hat es sich in den letzten zehn Jahren die Geschichte wiederholt und die aktuelle Entwicklung ist das Ergebnis ...


Nein, die Diplomatie hatte nie eine ehrliche Chance! So ehrlich musst du schon zu dir sein. Putins Plan stand seit spätestens 2021 fest.
Der Westen hat vielleicht früher einen Fehler gemacht. Nach der Krim hätte man die mehr tun müssen. Was man tat, hat Putin in seiner Planung nur bestätigt.

Die Ukraine ist vermutlich nicht zu retten. Aber der Preis, den Putin dafür bezahlt, kann höher sein, als er heute glaubt.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon steffen52 » 24. Februar 2022, 15:59

augenzeuge hat geschrieben: Aber der Preis, den Putin dafür bezahlt, kann höher sein, als er heute glaubt.
AZ

Da magst Du recht haben, Jörg aber auch wir zahlen schön mit und das ordentlich. Hätte diese heutige Regierung etwas besser voraus geschaut und hätten nicht wie die verrückt auf Kohle-Ausstieg oder Atommeiler
Abschaltung gedrängt, dann sehe es gegenüber Russland alles viel lockerer aus. Aber so bleibt man abhängig von diesen Diktator Putin. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Februar 2022, 16:22

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:So wie in den 1930-er Jahren die europäische Politik und Diplomatie versagt haben, hat es sich in den letzten zehn Jahren die Geschichte wiederholt und die aktuelle Entwicklung ist das Ergebnis ...


Nein, die Diplomatie hatte nie eine ehrliche Chance! So ehrlich musst du schon zu dir sein. Putins Plan stand seit spätestens 2021 fest.
Der Westen hat vielleicht früher einen Fehler gemacht. Nach der Krim hätte man die mehr tun müssen. Was man tat, hat Putin in seiner Planung nur bestätigt.

Die Ukraine ist vermutlich nicht zu retten. Aber der Preis, den Putin dafür bezahlt, kann höher sein, als er heute glaubt.
AZ


Daran sind die Politiker und Diplomaten selbst schuld, da Diese zum dritten Mal in den letzten 110 Jahren die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben und somit eben komplett versagt haben. Das hat nichts mit einer Ehrlichkeit mir selbst gegenüber zu tun. Wenn es nach der Selbstehrlichkeit mir gegenüber geht, wurden hier in der europäischen Politik und Diplomatie in den letzten zehn Jahren eklatante und nicht rückgängig zumachende Fehler begangen. Zu Deinem letzten Satz, Putin wird sich von der westlichen Welt, speziell Westeuropa (dem Geschwafel von demokratisch-freiheitlichen Werten wie es Heute zu hören war) nicht beeindrucken lassen. Noch zumal speziell die Herrschaften aus Kiew in den letzten Wochen jedes, aber auch jedes diplomatische Taktgefühl vermissen lassen und somit, samt der westlichen Welt und der Nato Putin provoziert haben. Das ich das Vorgehen von Putin ablehne hatte ich Heute schon an anderer Stelle erwähnt.

Letzter Satz bezüglich der Ehrlichkeit mir oder Dir selbst gegenüber - haben sich Stalin oder Hitler je von der Politik oder Diplomatie beeindrucken lassen ? Der Godwin’s law-Effekt ist Dir bekannt ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

VorherigeNächste

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron