Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon augenzeuge » 29. Mai 2025, 10:18

In Berlin leben Ukrainer, russ. Exilanten und Putinfollower nebeneinander. Wie geht das im Alltag?

Auf dem Kudamm soll man fast soviel russisch hören, wie deutsch.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Edelknabe » 29. Mai 2025, 15:33

Habe mir einmal die Mühe gemacht und alles durchgelesen. Ein richtig guter Text muss ich sagen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon pentium » 29. Mai 2025, 15:45

Edelknabe hat geschrieben:Habe mir einmal die Mühe gemacht und alles durchgelesen. Ein richtig guter Text muss ich sagen.

Rainer Maria


Und was ist gut an dem Text, der Inhalt, die Rechtschreibung...die Grammatik?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Edelknabe » 29. Mai 2025, 16:16

Natürlich nicht die Rechtschreibung. Eher die Info das da schonmal tausende Russen in Berlin waren, wohl nach der Oktoberrevolution. Die wollten wohl auch nur nicht kämpfen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon pentium » 29. Mai 2025, 16:25

Edelknabe hat geschrieben:Natürlich nicht die Rechtschreibung. Eher die Info das da schonmal tausende Russen in Berlin waren, wohl nach der Oktoberrevolution. Die wollten wohl auch nur nicht kämpfen.

Rainer Maria


So viel ich weiß, waren diese Russen wohl mehr auf der Flucht vor den Bolschewiken, die wollten nicht so Enden wie die Romanows....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Icke46 » 29. Mai 2025, 16:30

Edelknabe hat geschrieben:Natürlich nicht die Rechtschreibung. Eher die Info das da schonmal tausende Russen in Berlin waren, wohl nach der Oktoberrevolution. Die wollten wohl auch nur nicht kämpfen.

Rainer Maria


Naja, das mit den russischen Emigranten nach der Oktoberrevolution ist ein bisschen zu kurz gedacht. Nach großen Umstürzen in welchem Staat auch immer findet ein großer Flüchtlingswechsel statt. Nach der Oktoberrevolution kehrte Lenin aus dem Schweizer Exil zurück, als Ausgleich hat er dann die entmachtete Führung geschickt. Nicht anders war es im Iran: Als Khomeini aus dem Exil zurückkehrte, wurde sein Pariser Domizil nahtlos von den von ihm vertriebenen Iranern übernommen.

Das ist irgendwie ein Automatismus bei politischen Umwälzungen…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon pentium » 29. Mai 2025, 16:36

Icke46 hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Natürlich nicht die Rechtschreibung. Eher die Info das da schonmal tausende Russen in Berlin waren, wohl nach der Oktoberrevolution. Die wollten wohl auch nur nicht kämpfen.

Rainer Maria


Naja, das mit den russischen Emigranten nach der Oktoberrevolution ist ein bisschen zu kurz gedacht. Nach großen Umstürzen in welchem Staat auch immer findet ein großer Flüchtlingswechsel statt. Nach der Oktoberrevolution kehrte Lenin aus dem Schweizer Exil zurück, als Ausgleich hat er dann die entmachtete Führung geschickt. Nicht anders war es im Iran: Als Khomeini aus dem Exil zurückkehrte, wurde sein Pariser Domizil nahtlos von den von ihm vertriebenen Iranern übernommen.

Das ist irgendwie ein Automatismus bei politischen Umwälzungen…..


War Lenin nicht zur Oktoberrevolution vor Ort in Sankt Petersburg....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Icke46 » 29. Mai 2025, 16:42

Habe mich da ungenau ausgedrückt: Es ging darum, dass er seinerzeit im versiegelten Eisenbahnwaggon unter Protektion des deutschen Kaiserreiches nach Sankt Petersburg gebracht wurde. Ändert aber nichts daran, dass die Wohnungen der Revolutionäre dann nahtlos von den Konterrevolutionären übernommen werden konnten.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Nostalgiker » 29. Mai 2025, 18:09

Also das ist nicht ganz korrekt.
Lenin fuhr mit der Eisenbahn bis nach Saßnitz, nahm dort eine Fähre nach Schweden und fuhr weiter über Schweden/Finnland nach Petrograd.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Gerd Böhmer » 29. Mai 2025, 20:23

Nostalgiker hat geschrieben:Also das ist nicht ganz korrekt.
Lenin fuhr mit der Eisenbahn bis nach Saßnitz, nahm dort eine Fähre nach Schweden und fuhr weiter über Schweden/Finnland nach Petrograd.

zu Lenin fiel mir eine diesbezügliche Diskussion aus dem Januar 2024 hier in den Foren wieder ein - http://neues-forum.info/forum/viewtopic.php?f=93&t=17141&p=p518019.
Ansonsten ist es doch nichts Neues was da wieder in der NZZ berichtet wird. Emigranten aus anderen Ländern mit unterschiedlicher Weltanschauung leben doch seit ewigen Zeiten (nicht nur) in Berlin und das es nicht immer friedlich abgeht ist auch bekannt ... Russkis seit etwa 1760 und auch der Alexanderplatz, sowie der Nikolassee haben ihren Namen von russischen Zaren. Der Bersarinplatz durfte seinen Namen auch behalten. Das Magasin Rossija am Bahnhof Charlottenburg besteht auch seit den 1970-er Jahren, wenn ich das jetzt richtig in meiner Erinnerung habe.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon augenzeuge » 29. Mai 2025, 20:52

Die NZZ berichtete nur über die heute verfeindeten Nationen in Berlin. Früher waren sie das nicht, schon gar nicht in dieser dort vorhandenen Konzentration.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon pentium » 30. Mai 2025, 08:16

augenzeuge hat geschrieben:Die NZZ berichtete nur über die heute verfeindeten Nationen in Berlin. Früher waren sie das nicht, schon gar nicht in dieser dort vorhandenen Konzentration.

AZ


Was für Nationen? Da berichten Russen und die Überschrift meint eine Mauer zwischen den Russen in Berlin zu sehen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Edelknabe » 30. Mai 2025, 11:24

Gestern ein russisch sprechendes junges Ehepaar mit Kleinkind in unserer nahen nordsächsischen Kleinstadt getroffen. Ich fand das richtig gut und ob das nun Ukrainer oder Russen waren völlig egal, denn das Kind hatte einen Vater, die junge Frau einen Mann und die Liebe stimmte wohl auch noch, so kam es mir jedenfalls vor. Also hat es auch etwas Gutes, das vorher im Text erwähnte.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon pentium » 30. Mai 2025, 11:46

Edelknabe hat geschrieben:Gestern ein russisch sprechendes junges Ehepaar mit Kleinkind in unserer nahen nordsächsischen Kleinstadt getroffen. Ich fand das richtig gut und ob das nun Ukrainer oder Russen waren völlig egal, denn das Kind hatte einen Vater, die junge Frau einen Mann und die Liebe stimmte wohl auch noch, so kam es mir jedenfalls vor. Also hat es auch etwas Gutes, das vorher im Text erwähnte.

Rainer Maria


Welche eine Harmonie....da in der Kleinstadt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon augenzeuge » 30. Mai 2025, 16:57

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die NZZ berichtete nur über die heute verfeindeten Nationen in Berlin. Früher waren sie das nicht, schon gar nicht in dieser dort vorhandenen Konzentration.

AZ


Was für Nationen? Da berichten Russen und die Überschrift meint eine Mauer zwischen den Russen in Berlin zu sehen....


Ukrainer gibts auch noch.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon pentium » 30. Mai 2025, 17:13

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die NZZ berichtete nur über die heute verfeindeten Nationen in Berlin. Früher waren sie das nicht, schon gar nicht in dieser dort vorhandenen Konzentration.

AZ


Was für Nationen? Da berichten Russen und die Überschrift meint eine Mauer zwischen den Russen in Berlin zu sehen....


Ukrainer gibts auch noch.

AZ


Die kommen aber in dem NZZ Beitrag nicht vor...Es geht um die Russen in Berlin.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Icke46 » 30. Mai 2025, 17:44

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die NZZ berichtete nur über die heute verfeindeten Nationen in Berlin. Früher waren sie das nicht, schon gar nicht in dieser dort vorhandenen Konzentration.

AZ


Was für Nationen? Da berichten Russen und die Überschrift meint eine Mauer zwischen den Russen in Berlin zu sehen....


Ukrainer gibts auch noch.

AZ


Die kommen aber in dem NZZ Beitrag nicht vor...Es geht um die Russen in Berlin.


So habe ich das eigentlich auch gelesen, dass es um Putin-Anhänger und Gegner geht….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon augenzeuge » 30. Mai 2025, 17:54

Jaja, ich lese eben gern zwischen den Zeilen. [flash]

Und es ist unstrittig, dass Ukrainer ebenfalls dort leben und einkaufen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon pentium » 30. Mai 2025, 17:57

augenzeuge hat geschrieben:Jaja, ich lese eben gern zwischen den Zeilen. [flash]

Und es ist unstrittig, dass Ukrainer ebenfalls dort leben und einkaufen.

AZ


Sicher doch....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Ari@D187 » 30. Mai 2025, 19:12

Icke46 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die kommen aber in dem NZZ Beitrag nicht vor...Es geht um die Russen in Berlin.


So habe ich das eigentlich auch gelesen, dass es um Putin-Anhänger und Gegner geht….

Warum soll es in Berlin auch anders sein als hier im Forum? [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon augenzeuge » 30. Mai 2025, 19:18

Ich kenn hier aber keine Putin Anhänger. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Ari@D187 » 30. Mai 2025, 19:23

augenzeuge hat geschrieben:Ich kenn hier aber keine Putin Anhänger. [flash]

AZ

Ich schon.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon pentium » 30. Mai 2025, 19:24

augenzeuge hat geschrieben:Ich kenn hier aber keine Putin Anhänger. [flash]

AZ


Wie würde ein bekannter ehemaliger Ostbeauftragter sagen: "Diktatursozialisierung ist dicker als Blut"
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon Ari@D187 » 30. Mai 2025, 19:52

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich kenn hier aber keine Putin Anhänger. [flash]

AZ


Wie würde ein bekannter ehemaliger Ostbeauftragter sagen: "Diktatursozialisierung ist dicker als Blut"

So mancher soll sich dem Ostbeauftragten durch Flucht in den Westen entzogen haben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Eine neue Mauer teilt die Russen in Berlin

Beitragvon augenzeuge » 30. Mai 2025, 21:03

Bitte im Thema bleiben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Zurück zu Religion und Gesellschaft ...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast