Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Sender und allgemeine TV-Themen

Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Gerd Böhmer » 30. Januar 2021, 20:18

Hallo,

Ich habe jetzt nicht direkt gesucht, aber im allgemeinen Forum von Drehscheibe Online gibt es seit einigen Tagen eine lebhafte Debatte über die GEZ, siehe https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?003,9600179,page=all. Grundlage war ein im Handelsblatt veröffentlichter Bericht bezüglich eines Urteiles des EuGH im Fall der Rundfunkgebühr, bzw. der Bezahlmöglichkeiten.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2264
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Icke46 » 30. Januar 2021, 21:49

Ohne jetzt näher auf den Inhalt einzugehen, vielleicht zwei Punkte:

1. Die GEZ gibt es seit dem 01.01.2013 nicht mehr.

Und als zweites:

2. ich persönlich finde die Streiterei um diese, nun auf mal auf den Tag umgerechneten Gebühren absurd. Da heutzutage fast alle Fernseher internetfähig sind, wäre es aber einfach, eine Wahlmöglichkeit zu schaffen, in den Sinne, entweder über die Gebühr 58 Cent (alt) oder 61 Cent (neu) täglich zu zahlen, oder alternativ über Online-Abrechnung zum Beispiel 50 Cent pro Stunde Nutzung der öffentlich.rechtlichen. Da die Protestker nach eigenen Aussagen nie die ÖR nutzen, sparen sie eine Menge Geld. Allerdings habe ich eher den Verdacht, dass sie bei dem zweiten Modell eher draufzahlen. Aber Rechthaberei darf durchaus was kosten.....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 6006
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Volker Zottmann » 30. Januar 2021, 22:07

Nun nutzt mal die letzten Fernsehtage!
Wenn Deutschland erst komplett elektrisch Auto fährt, reicht der Strom zum Fernsehen ohnehin nie mehr.

Gruß Volker

PS: Und diese Korinthenkackerei wieder vom icke46:
Natürlich gibt es die GEZ noch. Es gibt ja auch immer noch Studenten, auch wenn die nur nur noch Studierende genannt werden sollen.
Volker Zottmann
 

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon pentium » 31. Januar 2021, 10:30

Um was geht es eigentlich? Kurz und knapp...
Rundfunkbeitrag: Anstalten dürfen Barzahlung ablehnen

Zwei Bargeld-Liebhabern aus Hessen droht nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine Niederlage im Streit mit dem Hessischen Rundfunk über die Zahlung des Rundfunkbeitrags.
Hintergrund ist der Fall zweier Deutscher, die den Rundfunkbeitrag an den Hessischen Rundfunk in bar zahlen möchten. Die Anstalt lehnte ab und versandte stattdessen Zahlungsbescheide. Dagegen klagten die Betroffenen bis zum Bundesverwaltungsgericht, das schließlich den EuGH anrief.

Die Richter in Luxemburg stellten nun eines fest: Im Allgemeinen könne der Euro mit seinem Status als „gesetzliches Zahlungsmittel” in den Euro-Staaten nicht zur Begleichung einer Schuld in dieser Währung abgelehnt werden. Gleichzeitig müsse jedoch auch keine absolute Verpflichtung zur Annahme von Euro-Banknoten geben, um diesen Status zu verankern und zu wahren. Auch müssten etwaige Ausnahmen von der Verpflichtung, Bargeld anzunehmen, nicht einheitlich festgelegt werden, sofern die Zahlung mit Bargeld in der Regel möglich sei.

https://www.handelsblatt.com/dpa/politi ... dQ0ywv-ap4

Es ging dem Kläger übrigens gar nicht um den ÖR, sondern der vermeintlichen Abschaffung des Bargeldes.

Nur mal richtig lesen.
https://web.de/magazine/wirtschaft/58-j ... t-35473918

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46250
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Gerd Böhmer » 31. Januar 2021, 16:54

icke46 hat geschrieben:Ohne jetzt näher auf den Inhalt einzugehen, vielleicht zwei Punkte:

1. Die GEZ gibt es seit dem 01.01.2013 nicht mehr.


Danke für die Wortmeldungen. Schon richtig, seit der Umstellung 2013 nennt es sich "ARD, ZDF, Deutschlandradio Beitragsservice". Umgangssprachlich ist GEZ aber immer noch geläufig. Deinem zweiten Punkt stimme ich zu, gegen die Rundfunkgebühr kommen wir leider nicht an.
Ich selbst nutze die öffentlich-rechtlichen Sender nicht einmal mehr.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2264
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon karnak » 31. Januar 2021, 17:10

Es bliebe die ewige Frage wie man ein öffentlich rechtliches Fernsehen finanzieren will ohne die Privatisierung der Medien zu 100 % durchzusetzen. Das bedeutet dann aber, dass Umsonstidiotenfernsehen übernimmt entgültig die Herrschaft über das Volk, bestes Beispiel für mich die USA und Italien. Und wer es etwas anspruchsvoller will muß sich irgendein Bezahlfernsehen leisten. Nun weiß ich was ein " Geiz ist geil" auslöst, indem Fall eine weitere Steigerung des Anteils der Dumpfbacken. Deswegen bin ich ein absoluter Anhänger von öffentlich rechtlichen Medien und die müssen halt irgendwie finanziert werden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25474
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon pentium » 31. Januar 2021, 17:16

karnak hat geschrieben:Es bliebe die ewige Frage wie man ein öffentlich rechtliches Fernsehen finanzieren will ohne die Privatisierung der Medien zu 100 % durchzusetzen. Das bedeutet dann aber, dass Umsonstidiotenfernsehen übernimmt entgültig die Herrschaft über das Volk, bestes Beispiel für mich die USA und Italien. Und wer es etwas anspruchsvoller will muß sich irgendein Bezahlfernsehen leisten. Nun weiß ich was ein " Geiz ist geil" auslöst, indem Fall eine weitere Steigerung des Anteils der Dumpfbacken. Deswegen bin ich ein absoluter Anhänger von öffentlich rechtlichen Medien und die müssen halt irgendwie finanziert werden.


Na ja die Österreicher könnten Vorbild sein...Der ORF ist verschlüsselt, man muss eine Smartcard kaufen und kann schauen ohne Karte kein ORF. Zusatz, die Karte gibt es nur für Österreicher.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46250
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon karnak » 31. Januar 2021, 17:39

Natürlich, aus Gründen einer ökonomischen Gerechtigkeit heraus könnte man technisch alle die an dem nicht interessiert sind ausklammern.
Ich persönlich hätte nichts dagegen, ich leiste mir ja heute schon über Sky zusätzliche Angebote an denen ich interessiert bin. Was mich an der Diskussion an der Sache allerdings auch noch stört, bei diesen ganzen "GEZ Gegnern" sind eben immer auch Leute bei die es ganz gerne hätten wenn es zwischen dem ungeliebten Staat und seinem vermeintlichen Staatsfernsehen und dem Volk einen möglichst großen Graben gibt. Die Medien mit ihrer überragenden Bedeutung für eine Meinungsbildung sind dafür natürlich wie gemacht. Sender wie FOX News in den USA sind dann der nächste Schritt. Die Anwesenheit solcher Leute in dieser Interessengruppe der " GEZ Gegner" stören mich ganz massiv.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25474
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon augenzeuge » 31. Januar 2021, 17:47

Das bedeutet dann aber, dass Umsonstidiotenfernsehen übernimmt entgültig die Herrschaft über das Volk

Um Gottes Willen. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Icke46 » 31. Januar 2021, 18:49

Gerd Böhmer hat geschrieben:
(....)


Ich selbst nutze die öffentlich-rechtlichen Sender nicht einmal mehr.


Ohne Dir jetzt was unterstellen zu wollen: Bist Du sicher, dass das wirklich so ist? Ehrlich gesagt, habe ich bei den meisten, die das von sich behaupten, meine Zweifel.

Oder anders gesagt: wenn man auf deinen Beitrag verzichten würde und im Gegenzug alle deine Empfangsgeräte, Radio, TV und internetgerät so umrüsten würde, dass Du weder im Radio noch im Fernsehen noch am PC Zugang zu öffentlich-rechtlichen Inhalten hättest, wäre Deine Empfanngssituation genauso wie heute?
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 6006
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon augenzeuge » 31. Januar 2021, 19:33

Icke, du hast mir die Antwort exakt abgenommen. Danke. Genau so ist es.

Ich bedaure jeden, der absolut keine ö.r. Sender hört/sieht. Ja, ich behaupte sogar, dass da etwas für die Meinungsbildung fehlt.
Man erkennt das z.B., dass einige wichtige Themen von ARD/ZDF/3Sat/Arte bei Sat1/RTL gar nicht angesprochen werden.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Olaf Sch. » 31. Januar 2021, 19:44

Bei mir verhält es sich genau anders herum, RTL,SAT1,PRO7 & Co. schau ich gar nicht mehr...
Olaf Sch.
 

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Gerd Böhmer » 31. Januar 2021, 20:31

icke46 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
(....)

Ich selbst nutze die öffentlich-rechtlichen Sender nicht einmal mehr.


Ohne Dir jetzt was unterstellen zu wollen: Bist Du sicher, dass das wirklich so ist? Ehrlich gesagt, habe ich bei den meisten, die das von sich behaupten, meine Zweifel.

Oder anders gesagt: wenn man auf deinen Beitrag verzichten würde und im Gegenzug alle deine Empfangsgeräte, Radio, TV und internetgerät so umrüsten würde, dass Du weder im Radio noch im Fernsehen noch am PC Zugang zu öffentlich-rechtlichen Inhalten hättest, wäre Deine Empfangssituation genauso wie heute ?


Nabend,

ja das ist bei mir wie geschrieben. Für Nachrichten und Informationen gibt es andere Quellen und ansonsten gibt es ja noch die Angebote der Streamingdienste (das interaktive Fernsehen). Insofern hätte ich kein Problem damit, wenn die öffentlich-rechtlichen Sender nicht mehr frei empfangbar wären. Da schliesse ich mich dann doch der Ausführung vom Kollegen pentium an.
Noch zumal das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender unattraktiv ist, wenn ich mir das in den Apps der Fernsehzeitschriften so ansehe. Nachrichten lese ich in den Apps von n-tv, welt.de und der App meiner regionalen Tageszeitung, ergänzt durch die Nachrichtensendungen von n-tv oder welt.de. Ergo, an meiner Empfangssituation würde sich in Deinem Sinne nicht einmal etwas ändern. Noch zumal mir die reklamefinanzierten Sender, die hier genannt wurden erst recht nicht zusagen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2264
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon pentium » 31. Januar 2021, 20:38

augenzeuge hat geschrieben:Icke, du hast mir die Antwort exakt abgenommen. Danke. Genau so ist es.

Ich bedaure jeden, der absolut keine ö.r. Sender hört/sieht. Ja, ich behaupte sogar, dass da etwas für die Meinungsbildung fehlt.
Man erkennt das z.B., dass einige wichtige Themen von ARD/ZDF/3Sat/Arte bei Sat1/RTL gar nicht angesprochen werden.
AZ


Mann kann es aber auch niemandem recht machen. Es wird immer auch welche geben, die generell den ÖR ablehnen, ebenso wie es andere gibt, die am liebsten ganz auf Privatfunk verzichten mögen, dann gibt es die grosse Mehrheit, die das duale System schätzt, so wie es ist. Dazu gehöre ich auch.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46250
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Gerd Böhmer » 31. Januar 2021, 20:40

augenzeuge hat geschrieben:Icke, du hast mir die Antwort exakt abgenommen. Danke. Genau so ist es.

Ich bedaure jeden, der absolut keine ö.r. Sender hört/sieht. Ja, ich behaupte sogar, dass da etwas für die Meinungsbildung fehlt.
Man erkennt das z.B., dass einige wichtige Themen von ARD/ZDF/3Sat/Arte bei Sat1/RTL gar nicht angesprochen werden.
AZ


Nabend,

Nunja, bitte meinen eben verfassten Beitrag zur Kenntnis nehmen. Meine Meinung bilde ich mir nicht auf Grund der Nachrichten der öffentlich-rechtlichen Sender. Über die Nachrichtensendungen von SAT1 oder RTL kann ich mir kein Urteil erlauben, da ich diese Sender erst Recht nicht nutze.
Da bleibe ich der ewige Ossi, ich beziehe meine Informationen aus mehreren Quellen und bilde mir dann meine eigene Meinung.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2264
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon augenzeuge » 31. Januar 2021, 21:53

Meine Meinung bilde ich mir nicht auf Grund der Nachrichten der öffentlich-rechtlichen Sender.


Da hat der Ossi nicht richtig gelesen. Denn das sollst du auch nicht. Ich meinte nur, das gehört zur Meinungsbildung mit dazu.

Egal, wie auch immer, du musst keine Angst haben, ö. r. zu schauen. Mehr als eine Einschätzung wollte ich nicht geben. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85959
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Debatte in Drehscheibe Online zum Thema GEZ

Beitragvon Gerd Böhmer » 31. Januar 2021, 22:14

augenzeuge hat geschrieben:
Meine Meinung bilde ich mir nicht auf Grund der Nachrichten der öffentlich-rechtlichen Sender.


Da hat der Ossi nicht richtig gelesen. Denn das sollst du auch nicht. Ich meinte nur, das gehört zur Meinungsbildung mit dazu.

Egal, wie auch immer, du musst keine Angst haben, ö. r. zu schauen. Mehr als eine Einschätzung wollte ich nicht geben. [grins]

AZ


Nabend,

Schon in Ordnung, ich habe keine Angst vor öffentlich-rechtlichen Sendern, nur gibt es eben auch andere Medien. So gross werden die Unterschiede in der Berichterstattung ja nicht sein, noch werden die Nachrichten und Berichte ja auf Grund einer aktuellen Lage erstellt. Da regt sich bei mir dann auch öfters Widerspruch. Für Unterhaltungsprogramme gibt es bessere Möglichkeiten im interaktiven Bereich, als in den Programmen der Fernsehsender aller Art.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2264
Registriert: 30. August 2018, 19:43


Zurück zu TV allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste