BStU-Studie über die GüSten

BStU-Studie über die GüSten

Beitragvon Icke46 » 14. Juni 2024, 19:02

Im BStu-Archiv ist die Studie als pdf abrufbar: https://www.stasi-unterlagen-archiv.de/ ... uziert.pdf

Umfang 276 Seiten, ich bin erst bei der Güst Griebnitzsee. Für mich sind eh die Übergänge am interessantesten, die ich selber mal genutzt habe, und Griebnitzsee gehört dazu.

Am Ende des Kapitels gibt es eine Liste von Vorkommnissen, die dort stattgefunden haben, darunter auch dieses:

IMG_0557.jpeg


Wäre ja mal interessant zu wissen, wie sich die familiären Beziehungen ab 1990 entwickelt haben…..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7343
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: BStU-Studie über die GüSten

Beitragvon Edelknabe » 15. Juni 2024, 07:23

Wenn man etwas rechnet wird das der 70.Geburtstag der Großmutter gewesen sein. Also war das Erbe des Lebensgefährten der Oma in Gefahr, wenn denn Enkelin geblieben wäre. Deswegen wohl sein Hinweis an das MfS. Der Mann wollte einfach Alles, und bestimmt nicht mit der jungen Göre teilen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07


Zurück zu Transit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast