Elbgrenze

Wie sieht es heute an der ehemaligen innerdeutschen Grenze aus?

Elbgrenze

Beitragvon Huf » 23. Mai 2010, 09:56

Einige von Euch kennen diese Bilder schon, aufgenommen an der heutigen Fähre Lütkenwisch-Schnackenburg, auf brandenburgischer Seite mit Blick auf das niedersächsische Elbufer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Huf
 

Re: Elbgrenze

Beitragvon SkinnyTrucky » 23. Mai 2010, 10:18

Huf hat geschrieben:Wetter etwas besser, aber immer Wasser in der Elbe


Huf...war schonmal kein Wasser in der Elbe..... [shocked] [flash]

groetjes uit Heerlen

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9280
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Elbgrenze

Beitragvon Huf » 23. Mai 2010, 10:28

Mara, das ist mir zwar nicht bekannt, jedoch fahre ich jeden Morgen, bevor es zu Arbeit geht, an die Elbe, um nachzusehen, ob noch Wasser drin ist! [laugh]
Huf
 

Re: Elbgrenze

Beitragvon Ganzunten » 23. Mai 2010, 10:32

Ich bin zwar nicht Huf, Mara aber hier war es gut getarnt (das wasser)

Bild

Bild

Bild

Sogar an der Deutschgeteilten Eckertalsperre wurde wasser verfestigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ganzunten am 23. Mai 2010, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
Ganzunten
 

Re: Elbgrenze

Beitragvon SkinnyTrucky » 23. Mai 2010, 10:36

Einer muß es ja tun was Huf....stell dir blos mal vor, der Osten hätte damals den Hahn abgedreht und die Nordsee hätte kein Wasser mehr bekommen....den größte Hafen Europas einfach trockengelegt....

....man mußte ja mit allem rechnen im kalten Kriech....die Fotos von Bergmensch zeigen die Gegenmaßnahmen.... [laugh]

groetjes

Mara.... [hallo]
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9280
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Elbgrenze

Beitragvon Icke46 » 23. Mai 2010, 10:41

Mal zum Vergleich - Elbe mit sehr wenig Wasser gibts auch:
Bild
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0714170257

Ich habe den schlimmen Verdacht, dass seinerzeit die Tschechen den Hahn zugedreht gaben [laugh] .

Gruss

icke
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 5982
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Elbgrenze

Beitragvon exgakl » 24. Mai 2010, 15:29

Hallo zusammen,

ja unsere wunderschöne Elbe... mal hat sie viel Wasser, mal so gut wie gar keins. Deine Spekulation Icke, dass die Tschechen den Hahn zugedreht haben ist gar nicht so abwägig. Schließlich befindet sich auf Tschechischer Seite das einzige Regulierungsbauwerk der Elbe.... das nächste liegt erst wieder kurz vor Hamburg in Geesthacht. Ab da ist die Elbe dann bereits Gezeitenstrom. Das die Elbe extremen Wasserstandsschwankungen unterliegt ist relativ normal. Gerade zwischen Parey und Wittenberg ist die Berufsschifffahrt sehr oft eingeschränkt,. Ich habe es bereits mehr als einmal erlebt, das die Elbe nicht mal mit Sportbooten zu befahren war. Die einzige Ausweichmöglichkeit besteht dann über den Elbeseitenkanal (Heidesuez). In den Jahren 2007 und 2008 gab es Zeiten, da hätte man bequem durch bestimmte Abschnitte der Elbe laufen können....

VG exgakl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
exgakl
 

Re: Elbgrenze

Beitragvon Affi976 » 19. August 2011, 10:30

Hier mal Vergleichsbilder:
P1000872.JPG
P1000871.JPG
P1000870.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Affi976
          
          
 
Beiträge: 1685
Bilder: 492
Registriert: 22. April 2010, 15:39
Wohnort: Weimar - Thüringen


Zurück zu Spurensuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast