Grenzwanderung Großburschlaer Sack - Teil 2

Wie sieht es heute an der ehemaligen innerdeutschen Grenze aus?

Grenzwanderung Großburschlaer Sack - Teil 2

Beitragvon Heldrasteiner » 19. April 2011, 20:36

Für alle, die schon ungeduldig auf den zweiten Teil der Wanderung durch den Großburschlaer Sack warten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heldrasteiner
 

Re: Grenzwanderung Großburschlaer Sack - Teil 2

Beitragvon LO-driver » 20. April 2011, 11:01

Super Bilder [super] , die werde ich mir heute Abend nach der Schicht noch einmal genauer anschauhen.

Osterwetter ist ja auch schön zur Wanderung! Mal sehn, was für Bilder nach dem Fest auftauchen. [ich auch]

Danke Susanne.

Gruß Andreas
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Grenzwanderung Großburschlaer Sack - Teil 2

Beitragvon Holtenauer » 29. April 2011, 21:36

Super Bericht , Super Bilder Heldrasteiner.
Danke für die Infos. Wenn man bedenkt, wie das früher war da gefällt mir das jetzt viel besser [bravo]
Holtenauer
 

Re: Grenzwanderung Großburschlaer Sack - Teil 2

Beitragvon augenzeuge » 30. April 2011, 10:06

Das Bild der Gegenüberstellung früher/ heute ist klasse. So etwas sollte man ggf. wiederholen. Das bringts einfach. [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85690
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Grenzwanderung Großburschlaer Sack - Teil 2

Beitragvon Harsberg » 30. April 2011, 10:33

als alter Großburschlaer und Schnellmannshäuser Grenzer ist mir wenig , außer der Brücke in G´burschla und der Weg an der Werra bekannt vorgekommen. [peinlich] Sind aber auch 52 Jahre her
Benutzeravatar
Harsberg
 
Beiträge: 926
Bilder: 1
Registriert: 18. Mai 2010, 09:22

Re: Grenzwanderung Großburschlaer Sack - Teil 2

Beitragvon Heldrasteiner » 1. Mai 2011, 10:46

augenzeuge hat geschrieben:Das Bild der Gegenüberstellung früher/ heute ist klasse. So etwas sollte man ggf. wiederholen. Das bringts einfach. [super]
AZ

Klar AZ,
wann immer möglich, versuche ich solche Gegenüberstellungen zu veröffentlichen.
Aber Du weißt ja selbst, wie das mit den Bildrechten ist. Und da halte ich mich streng daran, nur Material zu verwenden, das ich auch verwenden darf.

@ Harsberg:
52 Jahre sind eine lange Zeit - da hat sich mit Sicherheit sehr, sehr viel verändert.
Das merke ich ja schon nach über 20 Jahren und muß mich erstmal orientieren, wo denn nun die Grenze war.
Gabs da nen B-Turm, Lichttrassen, wo war das Durchgangstor, an welcher Stelle war genau der provisorische Grenzübergang, usw.
Mit der Zeit verblaßt die Erinnerung...

@ Holtenauer:
Ja, heute gefällt mir das auch besser (zumal ich dort sonst nie hingekommen wäre) - gerade jetzt, wo die Obstbäume blühen und das Werratal geradezu in ein Blütenmeer tauchen. Einfach nur schön...
Heldrasteiner
 


Zurück zu Spurensuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast