Berichterstattung über Ostdeutschland

Alles was in den Zeitraum nach der Wende gehört. Das Zusammenwachsen von zwei grundverschiedenen Systemen, Probleme, Erwartungen, Empfindungen usw.

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon pentium » 20. Juli 2024, 10:56

Der Osten: ein einziger Problembereich. So zumindest werden die neuen Bundesländer gerne dargestellt – sogar von dem aus Erfurt stammenden Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider. Das ehemalige Staatsgebiet der DDR sei ein „eigener Erfahrungsraum“, erklärt der SPD-Politiker im Interview mit Web.de. Unrecht hat er damit sicherlich nicht – doch die Schlüsse, die Schneider daraus zieht, sind verheerend. „Ich stelle mir die Frage, ob wir eine andere Form der demokratischen Einbindung brauchen“, meint der 48-Jährige. Mit anderen Worten: die Ostdeutschen kommen mit dem jetzigen System nicht klar. Sollte man die 16,3 Millionen Menschen, die in den ehemaligen Ostgebieten leben, also öfter beeinflussen, einen politischen Weg ebnen, dem die Bürger dann folgen sollen?
https://apollo-news.net/buergerraete-wi ... igen-will/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon augenzeuge » 20. Juli 2024, 11:05

Der Osten: ein einziger Problembereich.


Gibt wirklich genug Menschen, die das so sehen. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon Ari@D187 » 20. Juli 2024, 11:12

Vor einigen Wochen war ich ja mal für ein paar Stunden in Ostdeutschland unterwegs, also zumindest auf der Insel Wollin. Der Straßenzustand von Wollin hoch nach Miezekatzje, oder so ähnlich, ist tatsächlich noch so, wie auf den typischen DDR-Nebenstrassen um 1990. Und dann schreiben und sprechen die dort einen ganz seltsamen Inseldialekt, jedenfalls konnte ich weder die Ortsnamen noch die Aufschrift am Parkscheinautomat lesen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14524
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Juli 2024, 11:33

Ari@D187 hat geschrieben:Vor einigen Wochen war ich ja mal für ein paar Stunden in Ostdeutschland unterwegs, also zumindest auf der Insel Wollin. Der Straßenzustand von Wollin hoch nach Miezekatzje, oder so ähnlich, ist tatsächlich noch so, wie auf den typischen DDR-Nebenstrassen um 1990. Und dann schreiben und sprechen die dort einen ganz seltsamen Inseldialekt, jedenfalls konnte ich weder die Ortsnamen noch die Aufschrift am Parkscheinautomat lesen.
Ari

die Insel Wollin gehört aber zur polnischen Wojewodschaft Westpommern und liegt östlich von Swinemünde, der Ort war wohl Misdroy (zu deutschen Zeiten ein auch bei Berlinern sehr beliebtes Seebad).
Was den Strassenzustand angeht gab es in der DDR einen Spruch "hier hat wohl der Bürgermeister das Geld versoffen".
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon pentium » 20. Juli 2024, 13:01

augenzeuge hat geschrieben:Hast du gut erklärt und das Ari freut sich über die erwartete Antwort. [grins]
AZ


Im Moment wird am Thema vorbei gelabert....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon augenzeuge » 20. Juli 2024, 13:02

Das ist die Hitze.... [cool]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon Spartacus » 21. Juli 2024, 17:34

Sachsen.jpg


Ist das nun Rassismus?

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon pentium » 21. Juli 2024, 17:47

Spartacus hat geschrieben:
Sachsen.jpg


Ist das nun Rassismus?

Sparta


Weder noch, eher eine alte Kamelle aus dem Jahr 2012....und mehr was für den Witze Thread.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Juli 2024, 19:52

ich hänge es einmal hier an, in den Kaiserbädern auf Usedom (Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin) kam es heute Morgen wegen eines Kabelfehlers im Hochspannungsbereich zu einem länger dauernden Stromausfall https://www.n-tv.de/panorama/Stromausfall-bringt-Leben-in-Teilen-Usedoms-zum-Erliegen-article25112408.html, die Behebung des Problemes hat wohl zwölf (!) Stunden gedauert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon Gerd Böhmer » 26. Juli 2024, 15:00

eine weitere Negativmeldung von der Insel Rügen, Hafen Mukran, das LNG-Terminal betreffend "Niedrige Gasimporte: Ist der LNG-Boom schon wieder vorbei ? Das LNG-Terminal in Mukran auf Rügen soll eigentlich vor allem Ostdeutschland mit Gas versorgen. Doch die Einspeisungen liegen bei null. Warum ?" siehe unter in einem Artikel der Berliner Zeitung:
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/niedrige-gasimporte-ist-der-lng-boom-schon-wieder-vorbei-li.2238672?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_default.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon Edelknabe » 26. Juli 2024, 16:14

Alles klar Gerd. Alle Lager im Land gefüllt, also wird auch nix mehr gekauft. Eigentlich logisch.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19031
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon pentium » 26. Juli 2024, 17:35

Das hat aber alles nichts mit dem Thema zu tun.
Der Osten: ein einziger Problembereich. So zumindest werden die neuen Bundesländer gerne dargestellt – sogar von dem aus Erfurt stammenden Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider. Das ehemalige Staatsgebiet der DDR sei ein „eigener Erfahrungsraum“, erklärt der SPD-Politiker im Interview mit Web.de. Unrecht hat er damit sicherlich nicht – doch die Schlüsse, die Schneider daraus zieht, sind verheerend. „Ich stelle mir die Frage, ob wir eine andere Form der demokratischen Einbindung brauchen“, meint der 48-Jährige. Mit anderen Worten: die Ostdeutschen kommen mit dem jetzigen System nicht klar. Sollte man die 16,3 Millionen Menschen, die in den ehemaligen Ostgebieten leben, also öfter beeinflussen, einen politischen Weg ebnen, dem die Bürger dann folgen sollen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon steffen52 » 26. Juli 2024, 19:11

pentium hat geschrieben:Das hat aber alles nichts mit dem Thema zu tun.
Der Osten: ein einziger Problembereich. So zumindest werden die neuen Bundesländer gerne dargestellt – sogar von dem aus Erfurt stammenden Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider. Das ehemalige Staatsgebiet der DDR sei ein „eigener Erfahrungsraum“, erklärt der SPD-Politiker im Interview mit Web.de. Unrecht hat er damit sicherlich nicht – doch die Schlüsse, die Schneider daraus zieht, sind verheerend. „Ich stelle mir die Frage, ob wir eine andere Form der demokratischen Einbindung brauchen“, meint der 48-Jährige. Mit anderen Worten: die Ostdeutschen kommen mit dem jetzigen System nicht klar. Sollte man die 16,3 Millionen Menschen, die in den ehemaligen Ostgebieten leben, also öfter beeinflussen, einen politischen Weg ebnen, dem die Bürger dann folgen sollen?

Was für ein Problem wird dieser SPD-Politiker mit den neuen Bundesländern haben??? Kann sich doch jeder an den fünf Fingern abzählen... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon Gerd Böhmer » 26. Juli 2024, 19:25

Edelknabe hat geschrieben:Alles klar Gerd. Alle Lager im Land gefüllt, also wird auch nix mehr gekauft. Eigentlich logisch.
Rainer Maria

etwas erheitert an der Stelle meinerseits dazu ... für uns ist es logisch, aber nicht für die Herrschaften in den Chefetagen von Wirtschaft, bzw. einigen Politikern, die eben die Grundgesetze der Ökonomie nicht begreifen wollen und ständig nur auf höchstem Niveau rumjammern ...
... in diesem Sinne,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4504
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Berichterstattung über Ostdeutschland

Beitragvon augenzeuge » 10. Oktober 2024, 21:19

Eine Bäckerei-Kette aus Sachsen hat seinen „Mohrenkopf“ nach Rassismus-Vorwürfen umbenannt. Doch das süße Gebäck hat weiterhin einen bitteren Beigeschmack: Es heißt jetzt „M-Kopf“.

[flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95253
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Zusammenwachsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast