Seite 1 von 1

Ost - West - Vergleich - Neue Studie

BeitragVerfasst: 22. Juli 2015, 15:37
von Interessierter
25 Jahre Deutsche Einheit: Kinder, Autos, Religion - der Ost-West-Vergleich

Ossis sind links und Wessis steinreich? Das Klischee stimmt nur zum Teil. Eine neue Studie zeigt, wie sich alte und neue Bundesländer seit der Wiedervereinigung angenähert haben - und wo es noch gewaltige Unterschiede gibt.


Erinnern Sie sich noch an Helmut Kohls Versprechen von den "blühenden Landschaften"? 25 Jahre ist es her, dass der damalige Kanzler eine glorreiche Zukunft der neuen Bundesländer im vereinigten Deutschland beschwor. Doch was hat sich getan seit 1990? Wie haben sich Lebensverhältnisse und politische Überzeugungen in Ost und West gewandelt?

Das Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung, das sich auf die Erforschung des demografischen Wandels spezialisiert hat, ist diesen Fragen nachgegangen. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie, über die der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe bereits berichtet hat, im Überblick (die zentralen Grafiken können Sie hier sehen):

Angst vor Einwanderung: Extreme Urteile über Ausländer fällen immer noch vor allem Ostdeutsche. Auch zu diesem ernüchternden Urteil kommt die Erhebung. Das ist bemerkenswert, denn in den neuen Bundesländern leben mit großem Abstand die wenigsten Migranten. Zudem weisen Zuwanderer im Osten oft deutlich bessere Bildungsabschlüsse auf als Einheimische - sie können sich auf dem Arbeitsmarkt aber kaum behaupten.

Der vollständige Teil der onlinegestellten Studie hier:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 44749.html

Den Rest werde ich der Printausgabe des Spiegels entnehmen.

Re: Ost - West - Vergleich - Neue Studie

BeitragVerfasst: 22. Juli 2015, 16:18
von augenzeuge
Wen wundert das wirklich?

Angst vor Einwanderung: Extreme Urteile über Ausländer fällen immer noch vor allem Ostdeutsche. Auch zu diesem ernüchternden Urteil kommt die Erhebung. Das ist bemerkenswert, denn in den neuen Bundesländern leben mit großem Abstand die wenigsten Migranten. Zudem weisen Zuwanderer im Osten oft deutlich bessere Bildungsabschlüsse auf als Einheimische - sie können sich auf dem Arbeitsmarkt aber kaum behaupten.


AZ

Re: Ost - West - Vergleich - Neue Studie

BeitragVerfasst: 22. Juli 2015, 17:54
von Edelknabe
Der war gut,der aus dem Link:

"Zudem weisen Zuwanderer im Osten oft deutlich bessere Bildungsabschlüsse auf als Einheimische - sie können sich auf dem Arbeitsmarkt aber kaum behaupten."
Textauszug ende

Wie jetzt, wie verstehe ich hier den Begriff "Zuwanderer"? Etwa Asylsuchende ob Kriegsflüchtling oder Wirtschaftsasylant, oder ganz normal Eingereiste mit Familie, dazu Sparbuch am Mann mit ausreichend Guthaben...oder...könnte das bitte mal einer ergänzen?

Rainer-Maria

Re: Ost - West - Vergleich - Neue Studie

BeitragVerfasst: 22. Juli 2015, 17:57
von pentium
Edelknabe hat geschrieben:Der war gut,der aus dem Link:

"Zudem weisen Zuwanderer im Osten oft deutlich bessere Bildungsabschlüsse auf als Einheimische - sie können sich auf dem Arbeitsmarkt aber kaum behaupten."
Textauszug ende

Wie jetzt, wie verstehe ich hier den Begriff "Zuwanderer"? Etwa Asylsuchende ob Kriegsflüchtling oder Wirtschaftsasylant, oder ganz normal Eingereiste mit Familie, dazu Sparbuch am Mann mit ausreichend Guthaben...oder...könnte das bitte mal einer ergänzen?

Rainer-Maria


Man sollte deine Frage noch weiter ergänzen, Rainer-Maria. Warum können sich diese Zuwanderer nicht auf dem Arbeitsmarkt behaupten und gehören dazu auch Zuwanderer aus den EU-Staaten?

mfg
pentium

Re: Ost - West - Vergleich - Neue Studie

BeitragVerfasst: 22. Juli 2015, 18:11
von Edelknabe
Ich haue mal noch einen rein, und zwar zur Studie. Echt, das habe ich vor kurzem Irgend wo gelesen. Nämlich das Wessi mittlerweile gut 66 % vom Grund und Boden in der ehemaligen DDR gehören. Der war gut was? Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. Also ne ihr Ossis, die Wessis kaufen uns auf, und zwar mit ihrer fetten Brieftasche, und dann wird vererbt, wieder an Sohn oder Tochter ....wohl mit Beruf Erbe.

Ist das frech, oder ist das gar ganz normal, sagt selbst? Ich finds Klasse.

Rainer-Maria

Re: Ost - West - Vergleich - Neue Studie

BeitragVerfasst: 22. Juli 2015, 18:15
von pentium
Edelknabe hat geschrieben:Ich haue mal noch einen rein, und zwar zur Studie. Echt, das habe ich vor kurzem Irgend wo gelesen. Nämlich das Wessi mittlerweile gut 66 % vom Grund und Boden in der ehemaligen DDR gehören. Der war gut was? Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. Also ne ihr Ossis, die Wessis kaufen uns auf, und zwar mit ihrer fetten Brieftasche, und dann wird vererbt, wieder an Sohn oder Tochter ....wohl mit Beruf Erbe.

Ist das frech, oder ist das gar ganz normal, sagt selbst? Ich finds Klasse.

Rainer-Maria


Gehört aber in ein anderes Thema!

mfg
pentium