Seite 1 von 1

DDR-Alltägliches von Fewa bis Trink Fix

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020, 10:10
von Interessierter
Essengeldturnschuhe waren peinlich, heute sind sie lustig: Die meisten Menschen schwelgen gern in Erinnerungen. Diesen Drang können Interessierte stillen und zwar in Langenweddingen. Dort hat eine Familie mehr als 15.000 Artikel des DDR-Alltags gesammelt. Neben Fewa und Trink fix ist sogar ein echtes Westpaket dabei.

Viele Fotos aus dieser Ausstellung findet man hier:
https://www.n-tv.de/mediathek/bilderser ... 66616.html

Vielleicht kommen beim Betrachten der Fotos ja einigen Usern auch Erinnerungen hoch?

Re: DDR-Alltägliches von Fewa bis Trink Fix

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020, 12:40
von Volker Zottmann
Das sieht in Langenweddingen alles sehr gepflegt aus.
Die Stühle mit Polsterung gab es hier zu Hauf erst nach der Wende, gerade mit diesem Bezugsstoff. Also eher whl keine DDR. Wir hatten mal den gleichen Stoff.
Die weißen Bohnen mit Bauchspeck sind nie wieder so auf dem Markt erschienen, was mehr als bedauerlich ist. Denn diese Suppengläser waren so sämig, dass genau noch mal so ein volles Glas Leitungswasser dran konnte, bei bestem Geschmack. Schade, bedaure ich noch heute.
Die Hallenturnschuhe in blau waren unverwüstlich und in ausgezeichneter Qualität gefertigt. Mit solchen bin ich von 1985 bis 1990 den Kunden auf die Dächer gestiegen. Dachdeckerarbeitsschuhe, so wie heute, waren undenkbar.

Gruß Volker