Was in der DDR gegessen wurde

Alles zum Thema Essen und Trinken, Gastronomie, Küche u.s.w.

Typische Ost-Gerichte

Beitragvon manudave » 5. August 2010, 21:12

Hier mal ein - wie ich finde - sehr gutes Soljanka-Rezept:

http://www.chefkoch.de/rezepte/21059108 ... a-Art.html

[super]
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon karl143 » 5. August 2010, 21:26

Mir fällt da jetzt Labskaus ein. Hier ist ein Rezept, was sich gut anhört. Ich brauche allerdings kein Buch zur Zubereitung.
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0244.htm
karl143
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon manudave » 5. August 2010, 21:31

Labskaus ein Ostgericht? [shocked]
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Berliner » 5. August 2010, 22:25

ich kenne aus dieser Serie "Mahlzeit DDR", dass in der DDR Ketwurst, Grilleta und Curry Wurst sehr populaer waren.

Gab es dann die ueberall zu kaufen ? Hat man das auch zu Hause machen koennen, wie wir heute auch grillen ? [denken]

Vielen Dank ! [hallo]
Berliner
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Nordlicht » 5. August 2010, 22:30

manudave hat geschrieben:Labskaus ein Ostgericht? [shocked]


Ich wunder mich auch gerade [denken]
Wobei es natürlich auch Gerichte gibt, die auf beiden Seiten der Grenze typisch waren, und Labskaus gab es sicher auch in Mecklenburg.Das fällt dann aber eher unter "typisch deutsche Gerichte".
Ich habe hier einen Link mit einer großen Rezeptsammlung und auch einigen anderen Infos zur "DDR-Kochszene", auf der Seite stöbere ich gerne mal herum.
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/ddr/
Nordlicht
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Ganzunten » 5. August 2010, 22:33

Aber mit Sicherheit ein Nordgericht. [laugh]
Ganzunten
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon turtle » 6. August 2010, 10:00

Labskaus ist ein altes Seefahrer Gericht und stammt ursprünglich aus England. Es ist heute in Norddeutschland, Skandinavien ,und besonders in Liverpool bekannt. Hier das Rezept nach alter Seemannsart! (4 Personen)
600g gepökeltes Rindfleisch (muss beim Schlachter bestellt werden)
Eine Gewürznelke,ein kleines Lorbeerblatt, drei Pfefferkörner,100gr. Rote Beete(Glas) 400 gr. Zwiebeln,ein Rollmops, zwei Gewürzgurken, 8El Gurkenflüssigkeit,75 gr. Schweineschmalz,750gr. Kartoffeln(gekocht) etwas Salz.
Flesch mit den Gewürzen kochen.Herausnehmen und mit den Roten Beete, dem Fisch ,(Rollmops, Bismarck Hering) den Kartoffeln, Zwiebeln und den Gurken durch einen Fleischwolf drehen. (Scheibe nicht zu fein)Schweineschmalz zerlassen und die Masse darin 5 Min. dünsten. Die Gurkenbrühe (oder Fleischbrühe!) dazugießen und alles gut durchkochen lassen.
Zum Schluss Spiegeleier darauf! Zur Garnierung Gewürzgurke und einen Rollmops.
Allerdings kann man heute aus Mangel an Bökelfleisch Corned Beef verwenden.
Original ist das aber dann nicht mehr!!
Guten Appetit wünscht turtle der Ex -Smutje
turtle
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Nordlicht » 6. August 2010, 10:37

Es gibt unter den Labskaus-Fans heiße Diskussionen darüber, ob der Fisch nun direkt in die Masse kommt oder nur beigelegt wird.Ich nehme den Fisch nur als Beilage, nehme Rote Beete nicht aus dem Glas, sondern nur gekochte.

Aber mit Sicherheit ein Nordgericht.


Da muss ich dem Bergmenschen hundertprozentig zustimmen [crazy] [grin]
Nordlicht
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon turtle » 6. August 2010, 11:28

Es geht noch einfacher!
http://city-souvenir-shop.de/online/Sho ... ::396.html
Das Old-Commercial ist für seinen Labskaus angesagt!
Guten Appetit! und Gruß Peter (turtle)
turtle
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon karl143 » 6. August 2010, 14:13

manudave hat geschrieben:Labskaus ein Ostgericht? [shocked]


Seht es doch nicht so verkniffen. Auch wir im Norden haben unsere Gerichte. Und es schmeckt auch noch ganz gut.... [hallo]
karl143
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon turtle » 6. August 2010, 14:38

karl143 hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Labskaus ein Ostgericht? [shocked]


Seht es doch nicht so verkniffen. Auch wir im Norden haben unsere Gerichte. Und es schmeckt auch noch ganz gut.... [hallo]



Zum Beispiel: Birnen,Bohnen und Speck!! oder Schwarzsauer!!
Beides ist aber nichts für mich!

Dafür essen die Sachsen Flecke( Pansen,Kutteln)
Im Vergleich was Chinesen alles essen ist das aber harmlos!
Gruß Peter(turtle)
turtle
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon LO-driver » 6. August 2010, 19:13

Also turtle, mit Flecke bin ich nicht groß geworden. Da wohl eher mit Klitscher oder Plinsen. Zur späteren Zeit mit ortendlichen Zähnen, ist auch Roulade und Sauerbraten dazu gekommen. Wie viel Leiptzscher-Allerlei stand in deiner Jugend auf dem Speiseplan? [wink]

Gruß Andreas (LO-D) [hallo]
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon manudave » 6. August 2010, 19:55

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon SkinnyTrucky » 7. August 2010, 10:07

Wer kennt noch altmärkisches Zungenragou oder Tiegelbraten....ich schon und find beides sehr lecker.....

Wikipedia hat geschrieben:Gebäck und Süßwaren

* Der Salzwedeler Baumkuchen ist ein röhrenförmiger Etagenkuchen, der schichtweise auf einer vor offenem Feuer drehenden Walze gebacken und anschließend mit einem Überzug aus Zucker oder Schokolade versehen wird.
* Die Tangermünder Nährstange ist eine in der Region bekannte Süßware.

Speisen

* Die „Altmärkische Hochzeitssuppe“ ist eine klare Bouillon vom Huhn mit Einlage von Gehacktesklößchen, Eierstich und Spargel.
* „Grüne Bohnen mit Eierkuchen“ ist ein Eintopf aus Bohnen, serviert mit Eierkuchen.
* „Zungenragout“ ist ein Fleischgericht aus Rinderzunge.
* „Altmärkischer Tiegelbraten“ besteht aus eingedickter Brühe mit Fleisch vom Schaf.


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Luchs » 7. August 2010, 10:26

Da wäre zunächst die Thüringer Bratwurst. Hier in der Region sagt man Roster. Thüringer Klöße oder Thüringer Rostbrätel. Wie ich schon schrieb, bin ich der absolute Kartoffelbreifreak. Beim Rostbrätel sieht es ähnlich aus. Nimm mir meinen Teller mit Rostbrätel weg und ... Bild
Viele Grüße [hallo]
Micha
Politik ist nicht die Lösung, Politik ist das Problem.
Benutzeravatar
Luchs
Bundesbahn / Bahn AG
Bundesbahn / Bahn AG
 
Beiträge: 1836
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 09:48
Wohnort: Bad Bederkesa

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Theo 85/2 » 7. August 2010, 10:33

Luchs hat geschrieben:Da wäre zunächst die Thüringer Bratwurst. Hier in der Region sagt man Roster. Thüringer Klöße oder Thüringer Rostbrätel. Wie ich schon schrieb, bin ich der absolute Kartoffelbreifreak. Beim Rostbrätel sieht es ähnlich aus. Nimm mir meinen Teller mit Rostbrätel weg und ... Bild
Viele Grüße [hallo]
Micha



Ein Rostbrätel- Fan bin ich nicht so, aber eine Bratwurst geht immer!!
Einen Sonntag ohne Kloß gibt`s NICHT !!

Gruß
Theo 85/2
„Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!". Oberst Manfred von Holstein in: " Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
Benutzeravatar
Theo 85/2
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 499
Bilder: 2
Registriert: 22. April 2010, 19:30
Wohnort: Sitzendorf im Schwarzatal/Thüringen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon 17.Juni » 7. August 2010, 15:19

[hallo] ,

wer kennt denn die "Kartoffeldetscher" noch ? Ein typisches thüringer Essen !

Mit freundlichen Grüßen, der
17. Juni
17.Juni
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Luchs » 7. August 2010, 17:03

Kartoffeldetscher sagt mir, auch nachdem ich mir das Rezept durchgelesen habe nichts.

Quarkkeulchen scheinen sowas ähnliches zu sein. Dazu eine kleine Geschichte:
Mit dem Begriff Quarkkeulchen konnte ich nichts anfangen. Da sich aber Quarkkeulchen anhört wie Quakkeulchen und hier in Thüringen eben vieles anders heißt, als in Niedersachsen, wo ich herkomme, hielt ich es zunächst für Frosch (Quak) -schenkel (-keulchen). Mann, was war ich überrascht, als ich dieses (ich bin kein Süßesser) Zeug auf dem Teller hatte. Auch der Kellnerin entging mein verdutztes Gesicht nicht. Sie sah mich mitleidig an und sagte, immer leiser werdend: "Quarkkeulchen?". Aber ich hatte es dann gegessen. Zum ersten und letzten Mal.
Viele Grüße [hallo]
Micha
Politik ist nicht die Lösung, Politik ist das Problem.
Benutzeravatar
Luchs
Bundesbahn / Bahn AG
Bundesbahn / Bahn AG
 
Beiträge: 1836
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 09:48
Wohnort: Bad Bederkesa

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon ex-maja64 » 7. August 2010, 17:31

Luchs hat geschrieben:Da wäre zunächst die Thüringer Bratwurst. Thüringer Klöße oder Thüringer Rostbrätel. aus. Nimm mir meinen Teller mit Rostbrätel weg und ... [img]http://www.my-checkpoint.de
Viele Grüße [hallo]
Micha


Richtig Micha [crazy] , das Rostbrätel natürlich selber eingelegt mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit Senf bestrichen und Zwiebeln belegt, mindestens eine Nacht in einem Biersud ziehen lassen.Die Thüringer Klöße habe ich am liebsten mit Rinderroulade oder Kaninchenbraten.Nicht zu vergessen auch die Thüringer Wurstspezialitäten, manch einer im Forum weiß sie zu schätzen [wink] .
Ein typisches Ostgericht das mir immer einfällt ist Brühe mit Ei, oder Eier mit Senfsoße.
@turtle mit Flecke kannste mich auch jagen oder mit gebackenen Blut. [angst]




Gruß Mario [hallo]
ex-maja64
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Affi976 » 8. August 2010, 11:03

@Maja,
jetzt iss aber genug, mir läuft das Wasser schon wieder im Mund zusammen. Aber Recht haste trotzdem.
In Thüringen schmeckt selbst der Schweinebauch. Den noch schön gewürzt oder wie bei Maja und bei mir in BIER eingelegt, beim grillen, falls Flammen kommen noch mit Bier abgelöscht, na ich hör lieber auf.......
Wenn ich nach Berlin fahre, muß ich meinen Brüdern immer ein kleines Präsent, in Form von Wurschtpaketen mitbringen. Die leben dann allerdings auch nicht lange, also die Wurstpakete. Der besondere Tipppp:
Mein Nachbar, auf`m Dorf, hat `ne Straußenfarm. Nicht ganz preiswert, aber super gesund und super lecker. Die Bratwürste solten auf dem Grill landen, aber mein Bruder mußte erstmal vorkosten, roh versteht sich. Und so waren die Würste, die letztlich auf`m Grill landeten, alle etwas kleiner [laugh]
VG Affi
Benutzeravatar
Affi976
          
          
 
Beiträge: 1685
Bilder: 492
Registriert: 22. April 2010, 15:39
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Theo 85/2 » 8. August 2010, 11:18

17.Juni hat geschrieben:[hallo] ,

wer kennt denn die "Kartoffeldetscher" noch ? Ein typisches thüringer Essen !

Mit freundlichen Grüßen, der

17. Juni



Hallo 17. Juni !

Detscher- Fest feiert man jedes Jahr in Saalfeld, so dieses Jahr am 21. 08. auf dem Markt.

Gruß
Theo 85/2 [hallo]
„Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!". Oberst Manfred von Holstein in: " Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
Benutzeravatar
Theo 85/2
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 499
Bilder: 2
Registriert: 22. April 2010, 19:30
Wohnort: Sitzendorf im Schwarzatal/Thüringen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon ex-maja64 » 8. August 2010, 11:32

Theo 85/2 hat geschrieben:


Detscher- Fest feiert man jedes Jahr in Saalfeld, so dieses Jahr am 21. 08. auf dem Markt.

Gruß
Theo 85/2 [hallo]






http://www.saalfeld.de/www/saalfeld/tou ... 091C28886F


Wobei der Detscher bei uns hier oben ein ganz normaler Kartoffelpuffer ist, dann gibt es auch noch den Mehldetscher (Eierkuchen).



Gruß aus L [hallo]
ex-maja64
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Theo 85/2 » 8. August 2010, 11:36

ex-maja64 hat geschrieben:





Wobei der Detscher bei uns hier oben ein ganz normaler Kartoffelpuffer ist, dann gibt es auch noch den Mehldetscher (Eierkuchen).



Gruß aus L [hallo]
[/quote]

Ist bei uns auch nicht anders! [hallo] [hallo]

Gruß Theo 85/"
„Es gibt nichts, was ein deutscher Offizier nicht kann!". Oberst Manfred von Holstein in: " Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
Benutzeravatar
Theo 85/2
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 499
Bilder: 2
Registriert: 22. April 2010, 19:30
Wohnort: Sitzendorf im Schwarzatal/Thüringen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon nightfire64 » 8. August 2010, 23:35

Hallo an Alle, [hallo]

was mir dazu einfällt, süß- saure Kartoffelstückchen Bild ,

Kälberzähne Bild,

süß- saure porchierte Eier mit Salzkartoffeln Bild.


Liebe Grüße

Kerstin [smile]
nightfire64
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon manudave » 9. August 2010, 08:28

Hallo Nightfire,

da ich ständig was Neues probiere (zum Leidwesen meiner Frau, denn so sieht nachher auch die Küche aus):

Was sind denn süß-saure Kartoffeln?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon nightfire64 » 9. August 2010, 10:59

manudave hat geschrieben:Hallo Nightfire,

da ich ständig was Neues probiere (zum Leidwesen meiner Frau, denn so sieht nachher auch die Küche aus):

Was sind denn süß-saure Kartoffeln?


So kenn ich es:

Kartoffeln (je nach Anzahl der Personen)
1 Wurzelwerk (Suppengrün)
1 Zwiebel
3 Gewürzgurken mit Gurkenwasser
5 Gewürzkörner
2 Lorbeerblätter
Sellerielaub
5 Pfefferkörner
Salz
Zucker
Essig
Butter, zum Binden
Mehl, für Mehlschwitze
Jagdwurst (nach belieben)



ZUBEREITUNG:

Gemüse und Kartoffel putzen bzw schälen, in kleine Würfel schneiden.

Mit allen Gewürzen in ca 1,5 L Wasser gar kochen. Danach mit Essig und Zucker abschmecken.

Jagdwurst klein schneiden. In einer Pfanne in wenig Fett anbraten und zu der Suppe geben.

Zum Schluss Mehlschwitze zubereiten (Buttert in Pfanne erhitzen, Mehl einstreuen über der Flamme gut verrühren) und Suppe damit binden. Es muss richtig sämig werden. Zum Schluss noch etwas gehackte Petersilie hinzufügen.


schmeckt gut, viel Spass! [smile]
nightfire64
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Luchs » 9. August 2010, 11:04

ex-maja64 hat geschrieben:...
Wobei der Detscher bei uns hier oben ein ganz normaler Kartoffelpuffer ist, dann gibt es auch noch den Mehldetscher (Eierkuchen).



Gruß aus L [hallo]


Ein Rezept für Kartoffeldetscher findet ihr in Kochmix.de. Dort heißt es, dass die Pellkartoffeln noch warm durch die Kartoffelpresse gegeben werden. Kartoffelpuffer werden roh gerieben. Zumindest kenne ich es nicht anders.

Übrigens, in der Gegend um Auebach/V. nennt man Kartoffelpuffer "Bambes".
Viele Grüße [hallo]
Micha
Politik ist nicht die Lösung, Politik ist das Problem.
Benutzeravatar
Luchs
Bundesbahn / Bahn AG
Bundesbahn / Bahn AG
 
Beiträge: 1836
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 09:48
Wohnort: Bad Bederkesa

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon Tine » 9. August 2010, 11:05

Hallo,

ein typisches Ost-Gericht ist das "Erbgericht"! [flash]

Stimmts, Susanne?


Mit vielen Grüßen,
Tine
Tine
 

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon manudave » 9. August 2010, 11:21

Danke Nightfire, das werd ich wirklich mal probieren.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Typische Ost-Gerichte

Beitragvon 17.Juni » 9. August 2010, 18:37

[hallo] Theo 85/2,

Theo 85/2 hat geschrieben: .........Detscher- Fest feiert man jedes Jahr in Saalfeld, so dieses Jahr am 21. 08. auf dem Markt.....


Du bist ja richtig Spitze ! Ein echter Thüringer kennt diese Spezialitäten halt ! Und die schmecken, ich könnte - wenn ich dürfte - jeden Tag zum Detschertag erklären.

Mit freundlichen Grüßen, der
17. Juni
17.Juni
 

VorherigeNächste

Zurück zu Essen und Trinken

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron