Seite 2 von 4

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 11:52
von Interessierter
Neuer Beitragvon karnak » 22. Mai 2017, 12:10
Ob im Osten oder Westen rote Grüze mit Fruchtstücken, was soll das denn sein? Habe ich noch nie gesehen, was für ein Quatsch.


Ein typischer, besserwisserischer " Karnaksatz ". Was er nicht kennt wird als Quatsch bezeichnet und erst einmal bestritten!

Auch wenn er es aufgrund seiner Heidrun zurücknehmen musste... [laugh]

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 12:09
von Icke46
Volker Zottmann hat geschrieben:Bei aller Trauerarbeit, einer Kettwurst könnte ich nie nachtrauern.
Denn von der hörte ich erstmals hier im Forum. So komisches Zeugs mit noch komischerem Namen gab es im ganzen Harz nicht.
Und obwohl ich weit rumkam in der abgeriegelten DDR, eine Kettwurst hat niemals mein Leben gekreuzt!

Gruß Volker


Nun ja - nachtrauern ist zuviel gesagt, aber ich fand die Ketwurst, die ich seinerzeit in Ost-Berlin gegessen habe, durchaus lecker. Zumindest schlug sie das sogenannte "HotDog", dass ich letztes Jahr in London gegessen habe, um Längen [grins] . Und umgerechnet 10 Mark (wie das Ding in London) hat sie auch nicht gekostet [grins] . Aber gut, die britische Küche ist eh ein Sonderfall - da wurden die DDR-Kantinen im Vergleich direkt von Sterneköchen versorgt.

Gruss

icke

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 12:16
von Icke46
Kleine Nachbemerkung:

Der Text über das Restaurant "Jade" ist von David Ensikat, dem Sohn von Peter Ensikat, langjähriger Leiter des Kabaretts Distel und in den 70er und 80er Jahren meistgespielter Kabarett-Autor der DDR.

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 12:48
von karnak
Interessierter hat geschrieben:
Neuer Beitragvon karnak » 22. Mai 2017, 12:10
Ob im Osten oder Westen rote Grüze mit Fruchtstücken, was soll das denn sein? Habe ich noch nie gesehen, was für ein Quatsch.


Ein typischer, besserwisserischer " Karnaksatz ". Was er nicht kennt wird als Quatsch bezeichnet und erst einmal bestritten!

Auch wenn er es aufgrund seiner Heidrun zurücknehmen musste... [laugh]

Ich habe es mit Götterspeise verwechselt, ich esse beides nicht, deswegen meine Kentnisschwäche. [flash]

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 12:56
von karnak
Volker Zottmann hat geschrieben:Bei aller Trauerarbeit, einer Kettwurst könnte ich nie nachtrauern.
Denn von der hörte ich erstmals hier im Forum. So komisches Zeugs mit noch komischerem Namen gab es im ganzen Harz nicht.
Und obwohl ich weit rumkam in der abgeriegelten DDR, eine Kettwurst hat niemals mein Leben gekreuzt!

Gruß Volker

Die habe ich nun wieder gegessen, ich glaube die gab es nur in Berlin und Umgebung . Um das bis in die letzten Ansiedlungen in irgendwelchen Waldgebieten zu bringen hat wohl die Zeit nicht mehr gereicht. [flash]

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 13:07
von Harsberg
Also Ketwurst kannten wir hier in TH auch nicht, aber Bratwurst gab es immer reichlich... [super]

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 13:10
von Icke46
Falls es Volker mal wieder nach Potsdam verschlägt, kannst Du ihn ja in die kulinarischen Geheimnisse der Ketwurst einweihen -
zu verzehren entweder am Bahnhof Friedrichstraße, Zugang zur U6, oder im Zentrum Schöneweide, Schnellerstraße 21 [grins] .

Gerade eruiert auf www.ketwurst.com [laugh]

Gruss

icke

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 14:24
von Volker Zottmann
icke46 hat geschrieben:Falls es Volker mal wieder nach Potsdam verschlägt, kannst Du ihn ja in die kulinarischen Geheimnisse der Ketwurst einweihen -
zu verzehren entweder am Bahnhof Friedrichstraße, Zugang zur U6, oder im Zentrum Schöneweide, Schnellerstraße 21 [grins] .

Gerade eruiert auf http://www.ketwurst.com [laugh]

Gruss

icke


Zumindest wegen der Ketwurst führe ich da nicht noch mal hin. Nach dem lehrreichen Video, weiß ich nun, dass ich die einige Male in Calgary gegessen habe, hießen aber Hot Doggs. Und geschmeckt haben die auch nie.

Gruß Volker

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 14:36
von karnak
Am Besten schmecken sie noch bei Ikea finde ich. [flash]

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 15:00
von pentium
Vielleicht hätte Nana Heymann bevor sie sich mit dem Nachruf über den LUKULLUS damals 2013 beschäftigt hat, besser erst einmal mit der Geschichte dieser Süßspeise beschäftigen sollen?
Denn was bitte ist daran typische DDR?

Wiki dazu:
Kalter Hund ist eine Süßspeise. Andere Bezeichnungen sind etwa Lukullus, Kalte Pracht, Kekstorte, Kalte Torte, Kalte Schnauze, Schwarzer Peter, Schwarzer Hund, Kalter Igel, Keksmauer, Wandsbeker Speck oder Kellerkuchen.
Die Süßspeise besteht aus in Kakao-Kokosfett-Creme aufgeschichteten Butterkeksen und wird hergestellt, indem in einer Kastenform nacheinander die Keks-Schichten ausgelegt und anschließend jeweils mit Kakaocreme bestrichen werden.

Die Geschichte dieses „Kuchens ohne Backen“ lässt sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen; die Firma Bahlsen gab in den 1920er Jahren ein Rezept für einen „Schokoladenkuchen aus Leibniz-Keks“ heraus. Heute wird der Kuchen aber vor allem mit der Küche der deutschen Wirtschaftswunderzeit assoziiert.
In Italien ist eine ähnliche Speise unter dem Namen Salame di cioccolato (Schokosalami) oder Salame turco (Türkensalami) bekannt. In Dänemark nennt man ihn Kiksekage (Kekskuchen), in Norwegen Delfiakake (Delfiakuchen) nach einer Markenbezeichnung von Kokosfett. In Großbritannien gibt es den chocolate biscuit cake, der meist eine runde Form hat und aus zerbröckelten Tea Biscuits hergestellt wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalter_Hund

Vielleicht lag es ja an den Back bzw. Kochkünsten der Autorin? Aber egal, im Übrigen gibt es in gut gepflegten Bäckereien, kleine Produktwerbung:
https://www.emil-reimann.de/
Diese Süßspeise....also er lebt noch, der Kalte Hund....

pentium

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 15:28
von Icke46
Mir scheints, als wäre der Sachse im allgemeinen recht verfressen - wenn da die Bäckereien sogar im Baumarkt Filialen eröffnen [laugh] .

Aber immerhin - da hab ich doch tatsächlich in der Grillstation im Bahnhof Dresden-Neustadt gegessen, und hatte keine Ahnung, dass das ein Filiale von Emil Reimann ist ---- irgendwie stimmt da wieder der Spruch: Man wird alt wie eine Kuh, und lernt immer noch dazu [grins] .

Gruss

icke

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 17:48
von Spartacus

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 18:40
von augenzeuge
Ich hab ne Speisekarte, da läuft dem geizigen Wessi das Wasser aus dem Mund.... [flash]

AZ

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 20:51
von Icke46
Also - den Rinderbraten auf der Karte finde ich doch Recht teuer [grins] . Ich habe Ende der 70er Jahre in der Autobahnraststätte Michendorf 2.75 DM bezahlt. Eine Riesenposter, aber so lecker, dass ich tatsächlich überlegt habe, eine zweite zu bestellen. Aber ich wollte dann doch nicht als Vielfraß erscheinen [grins] .

Mal eine Frage zu den Preisstufen: welches war teuer und welche billig - anders gefragt Stufe 1 billig und 5 teuer - oder umgekehrt?

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 22. Mai 2017, 20:59
von pentium
icke46 hat geschrieben:Also - den Rinderbraten auf der Karte finde ich doch Recht teuer [grins] . Ich habe Ende der 70er Jahre in der Autobahnraststätte Michendorf 2.75 DM bezahlt. Eine Riesenposter, aber so lecker, dass ich tatsächlich überlegt habe, eine zweite zu bestellen. Aber ich wollte dann doch nicht als Vielfraß erscheinen [grins] .

Mal eine Frage zu den Preisstufen: welches war teuer und welche billig - anders gefragt Stufe 1 billig und 5 teuer - oder umgekehrt?


Gehobenere Lokale hatten die Preisstufen 4 und 5, ganz noble Adressen schmückten sich mit der Sonder-Preisstufe S, manchmal noch versehen mit Zuschlägen (Preisstufe S plus 50 Prozent) Die niedrigen Preisstufen erklären sich nun selber...

Mahlzeit
pentium

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 17:11
von Spartacus
Also ich habe immer gerne in der MITROPA mal was gegessen, auch wenn es da teilweise aussah, wie bei Hempels unterm Bett.
Essen war aber gut und eben relativ billig.

Hier noch ein Geheimtipp für die Freunde der ostdeutschen Wurst.

http://www.ossi-wurst.de/epages/6346526 ... Categories

Habe ich erst vor kurzem entdeckt, schon dreimal bestellt und der Geschmack erweckt wirklich Erinnerungen. Ganz hervorragend und im Verhältnis gesehen, sogar noch billig.
Bei mir gibt es in einem Laden Thüringer Bratwurst, der Ring für 12 Euro und der stammt wirklich aus Thüringen. Aber kein vergleich mit der Ossi Wurst,der Bratwurstring mit
Knoblauch ist der Hammer.

Ich werde mir da weiterhin mindestens einmal im Monat ein "Fresspaket aus dem Osten" kommen lassen. [flash] [hallo]

LG

Sparta

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 17:22
von pentium
Spartacus hat geschrieben:Bei mir gibt es in einem Laden Thüringer Bratwurst, der Ring für 12 Euro und der stammt wirklich aus Thüringen. Aber kein vergleich mit der Ossi Wurst,der Bratwurstring mit
Knoblauch ist der Hammer.

Ich werde mir da weiterhin mindestens einmal im Monat ein "Fresspaket aus dem Osten" kommen lassen. [flash] [hallo]

LG

Sparta


Bratwurst als Ring mit Knoblauch aus Thüringen, was soll das denn für ein Zeug sein @Sparta. Eine Bratwurst ist länglich kommt auf den Rost, was du meinst ist sicher eine Knackwurst.

pentium

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 17:38
von Zicke
pentium hat geschrieben: was du meinst ist sicher eine Knackwurst


in BW, Bayern und S-A sagen die zur Knackwurst Bratwurst , hab da manch tolle Diskussionen in den Läden gehabt.
und in Braunschweig sieht die Knackwurst so aus Bild
https://de.wikipedia.org/wiki/Knackwurst_(Braunschweig)

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 17:45
von pentium
Zicke hat geschrieben:
pentium hat geschrieben: was du meinst ist sicher eine Knackwurst


in BW, Bayern und S-A sagen die zur Knackwurst Bratwurst , hab da manch tolle Diskussionen in den Läden gehabt.
und in Braunschweig sieht die Knackwurst so aus https://de.wikipedia.org/wiki/Knackwurst_(Braunschweig)


In Nürnberg aber nicht, da habe ich so kleine Würstchen bekommen, mit irgendwelchen Kraut...schönes Durcheinander, jedenfalls liest man bei Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bratwurst

Nichts von einer ringförmigen Bratwurst mit Knoblauch.

pentium

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 17:49
von Spartacus
Schaut ihr euch eigentlich die Seiten die ich so einstelle auch mal an?

Die Sprachverwirrung wurde dort nämlich berücksichtigt und bei mir heißt es schon immer BRATWURST. [grins]

Bild

LG

Sparta

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 17:52
von Zicke
und bei mir muss Kümmel dran, Knoblauch bei der Knackwurst ---- für mich ein Graus.

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 17:54
von Spartacus
Zicke hat geschrieben:und bei mir muss Kümmel dran, Knoblauch bei der Knackwurst ---- für mich ein Graus.


Sie haben beide Varianten Zicke, beide sehr lecker. [hallo]

Sparta

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 18:50
von augenzeuge
Diese Knackwurst/Bratwurst ist hier ne Mettwurst.

Übrigens gibts hier im Fleischer-Laden "sächsische Bratwurst". Ist mit Kümmel und hole ich zeitweise. Dazu gibts hier keine Alternative.

AZ

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 19:09
von Volker Zottmann
Zicke hat geschrieben:und bei mir muss Kümmel dran, Knoblauch bei der Knackwurst ---- für mich ein Graus.



Dafür sollten aber reichlich Senfkörner nicht fehlen, erst dann ist sie original Mansfelder.

Gruß Volker

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 19:50
von steffen52
Da nun hier von Bratwurst geschrieben wird, da ist für mich die beste Thüringer Bratwurst die von Imbiss Hasse , wo noch der alte Verlauf der Autobahn in Richtung Eisenach gewesen ist,
habe ich selbst sie da gegessen und da ich heute nichts mehr mit der Fahrerei (beruflich) am Hute habe, lasse ich sie mir von meinen Nachbar mit bringen( so immer 30 Stück) der aus Arbeitsgründen
einmal in der Woche da vorbei kommt. Sie mussten umziehen und sind gleich im Gewerbegebiet Autobahnabfahrt Magdala/Thüringen. Schöne Schlappis, so wie echte Thüringer Bratwürste
sein müssen. Müsst ihr einfach mal probieren!!! [super] Hat nun nix mit Nachruf zu tun, sondern über einen Imbiss der aus DDR-Zeiten überlebt hat und man heute schon per online vorbestellen
muss.
Gruß steffen52

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 20:23
von Icke46
Es ist natürlich schön, dass Du für die Bratwurst Werbung machst [wink] -allerdings heisst der Imbiss nicht Hasse, sondern Haase - nicht das sich die Hungrigen einen Wolf suchen und dann zu Grunde gehen [grins] .

Gruss

icke

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 20:38
von steffen52
icke46 hat geschrieben:Es ist natürlich schön, dass Du für die Bratwurst Werbung machst [wink] -allerdings heisst der Imbiss nicht Hasse, sondern Haase - nicht das sich die Hungrigen einen Wolf suchen und dann zu Grunde gehen

Gruss

icke

Recht hast Du, halt ein Schreibfehler,icke46! [frown] Schön das Du ihn kennst und mit Werbung hat das nix zu tun, sondern einfach wo es leckere Thüringer Bratwurst gibt. [blush] Oder doch????
Gruß steffen52

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 20:43
von pentium
steffen52 hat geschrieben:
icke46 hat geschrieben:Es ist natürlich schön, dass Du für die Bratwurst Werbung machst [wink] -allerdings heisst der Imbiss nicht Hasse, sondern Haase - nicht das sich die Hungrigen einen Wolf suchen und dann zu Grunde gehen

Gruss

icke

Recht hast Du, halt ein Schreibfehler,icke46! [frown] Schön das Du ihn kennst und mit Werbung hat das nix zu tun, sondern einfach wo es leckere Thüringer Bratwurst gibt. [blush] Oder doch????
Gruß steffen52


Treibt man hier versteckte Produktwerbung?
Fleischerei Haase
http://www.haase-fleischerei.de/
oder Wolf Wurst
http://www.wolf-wurst.de/

...

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 21:12
von augenzeuge
steffen52 hat geschrieben:die beste Thüringer Bratwurst die von Imbiss Hasse.... lasse ich sie mir von meinen Nachbar mit bringen( so immer 30 Stück)
Gruß steffen52


Redest du von der Bratwurst fürn Grill, oder der Bratwurst, die woanders Mettwurst heißt? [denken] Weil 30 Stück erinnert mich mehr an den Grill?
AZ

Re: Nachrufe auf DDR-Speisen - Kostalgie

BeitragVerfasst: 23. Mai 2017, 21:24
von pentium
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:die beste Thüringer Bratwurst die von Imbiss Hasse.... lasse ich sie mir von meinen Nachbar mit bringen( so immer 30 Stück)
Gruß steffen52


Redest du von der Bratwurst fürn Grill, oder der Bratwurst, die woanders Mettwurst heißt? [denken] Weil 30 Stück erinnert mich mehr an den Grill?
AZ


Langsam wird das Wurstchaos komplett, welche Bratwurst heißt woanders Mettwurst?

pentium