DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Alles über Wohnungsbau, Mieten, das eigene Häuschen u.s.w.

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon pentium » 21. April 2024, 17:43

50 Jahre Heckert-Gebiet
1974 - 2024
Hier eine Webseite, die bald mit Infos zu allen Jubiläumsveranstaltungen befüllt wird.
https://www.fritz-50.de/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53403
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon steffen52 » 21. April 2024, 18:07

Spartacus hat geschrieben:Kristian meint das hier.

Sid.jpg


Ob für eine dieser Hütten 500.000 Euro reichen, bezweifle ich und nein, da möchte ich auch nicht wohnen.

Sparta

Gut, wo ein Haus wie das andere aussieht und jedes Haus das gleichgroßen Grundstück hat, wäre auch nicht gerade meins. Aber eins ist nun mal
gegenüber einer Plattenwohnung besser, man wohnt allein ( also mit Familie) darin, kein anderer Bewohner trampelt dir auf den Kopf rum,
den Dreck den man macht, das ist der eigene Dreck, im Gegensatz bei so einen Plattenbau. Wenn ich Bekannte besuche in so einer Plattenbauwohnung,
sehe ich die vielen Schuhe vor der Wohnungstür, die verschmierten, zerkratzten Wände und den Lärm aus den gegenüber Wohnungen. Dazu noch
dieses Sauerei vor den Müllkübel, da wird nicht getrennt, was zu groß ist liegt daneben. Danke Nein , dann lieber in so einer Hütte, auch wenn
alle gleich aussehen. Aber zum Glück wohne ich in einer Gegend wo sich die Größe der Grundstücke unterscheiden und auch die Häuser. Dazu
kommt auch noch das wir Nachbarn uns alle( Außenseiter gibt es immer) verstehen, uns gegenseitig helfen, bei Urlaub auf das Nachbarhaus
aufpassen und auch ab und an gemeinsam ein Bierchen zischen.... [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon Spartacus » 21. April 2024, 18:15

pentium hat geschrieben:50 Jahre Heckert-Gebiet
1974 - 2024
Hier eine Webseite, die bald mit Infos zu allen Jubiläumsveranstaltungen befüllt wird.
https://www.fritz-50.de/


Ja da kommen viel Jubiläen auf uns zu. Meine Schule macht sich auch schon startklar und natürlich bin ich dabei. [super]

https://www.fucikschule-zwickau.de/

Zweit Spalte ist der Aufruf und ich bin gerade dabei, etwas Material zusammen zu stellen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon augenzeuge » 21. April 2024, 18:41

Ok, Sparta, so eine Siedlung hab ich noch nie gesehen. Gibts bei mir nicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95243
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon Spartacus » 22. April 2024, 10:08

augenzeuge hat geschrieben:Ok, Sparta, so eine Siedlung hab ich noch nie gesehen. Gibts bei mir nicht.

AZ


Die Dinger gibt es mittlerweile überall, da musst du schauen, dass du dein eigenes Haus findest. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon augenzeuge » 22. April 2024, 15:14

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ok, Sparta, so eine Siedlung hab ich noch nie gesehen. Gibts bei mir nicht.

AZ


Die Dinger gibt es mittlerweile überall, da musst du schauen, dass du dein eigenes Haus findest. [flash]

Sparta


Nee, bei mir gibts die nicht annähernd. Jedes Haus sieht anders aus. [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95243
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2025, 16:41

[denken]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95243
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon Gerd Böhmer » 16. September 2025, 16:58

augenzeuge hat geschrieben:[denken]

in der Anna-Seghers-Bibliothek, Lichtenberg, Wustrower Str. 2, 13051 Berlin findet gerade zu diesem Thema eine Ausstellung des DDR-Fotoerbes unter dem Titel "leben in der Platte" statt.
Wobei es diese "Wohnmaschinen", auch Wohnsilos genannt überall auf der Welt gibt, siehe auch die Gropiusstadt im Westteil Berlins oder das Märkische Viertel oder Paris de la Defense ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4502
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon karnak » 16. September 2025, 17:34

Wir haben in so einer Wohnung mit der ganzen Infrastruktur drumherum gerne gewohnt und wir würden in sowas auch durchaus wieder einziehen. Wenn man heute ein staatliches Wohnungsbauprogramm in dieser Art aufziehen würde könnte man das Mietenproblem massiv einschränken und der AfD wenigstens 5% nehmen. Aber dazu ist man halt einfach zu arrogant oder zu blöd, man weiß es nicht so genau. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28879
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon augenzeuge » 16. September 2025, 17:53

wir würden in sowas auch durchaus wieder einziehen.

Das ist jetzt nicht wahr? Nach deiner Walderfahrung? [shocked]

Für nix in der Welt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95243
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon karnak » 16. September 2025, 19:17

Das waren 1 A Wohnungen, 70 Quadratmeter, vernünftig geschnitten, Balkon dran, angelegte Grüngebiete, und die entsprechende Infrastruktur im Wohngebiet inklusive. Da kann man als Mieter im städtischen Umfeld mit nicht ganz so großen Geldbeutel vernünftig und preisgünstig wohnen. Wenn staatlich gebaut und die schwarze Null ausreichend ist.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28879
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon pentium » 16. September 2025, 19:28

karnak hat geschrieben:Das waren 1 A Wohnungen, 70 Quadratmeter, vernünftig geschnitten, Balkon dran, angelegte Grüngebiete, und die entsprechende Infrastruktur im Wohngebiet inklusive. Da kann man als Mieter im städtischen Umfeld mit nicht ganz so großen Geldbeutel vernünftig und preisgünstig wohnen. Wenn staatlich gebaut und die schwarze Null ausreichend ist.


Der Staat baut keine Häuser....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53403
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon karnak » 16. September 2025, 21:36

Wäre in der aktuellen Situation aber nicht die schlechteste Idee um den Markt zu entschärfen und dem Volk wieder etwas Vertrauen in die Fürsorgepflicht des Staates zu geben. Für Fledermausbrücken und Flamingoförderung sind doch Subventionen auch drin. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28879
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon Icke46 » 16. September 2025, 23:38

Theoretisch hast du recht, aber wenn ich mir so ansehe, was der Staat so baumäßig zustande bringt, zum Beispiel mit dem BER, könnte man, um mal den Honni zu zitieren, sagen, dass das Wohnungsproblem garantiert bis zum Jahr 13.500 gelöst ist [grins] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7337
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon pentium » 17. September 2025, 07:15

karnak hat geschrieben:Wäre in der aktuellen Situation aber nicht die schlechteste Idee um den Markt zu entschärfen und dem Volk wieder etwas Vertrauen in die Fürsorgepflicht des Staates zu geben. Für Fledermausbrücken und Flamingoförderung sind doch Subventionen auch drin. [flash]


Nicht so viel herumkaspern, mehr informieren:
Staatliches Bauen in dem Sinn, dass der Staat Geld ausgibt um Häuser zu bauen gibt es in Deutschland schon sehr lange nicht mehr, etwa seit den 1960er Jahren. Was es gab, war der Soziale Wohnungsbau, der allerdings ein Zuschuss zum Bau von Wohnungen war. Als Ausgleich für den Zuschuss wurde dann festgelegt, dass die Wohnung für meist 35 Jahre unter sozialen Gesichtspunkten vermietet werden muss. Der Soziale Wohnungsbau endete so um die Neunziger/Jahrtausendwende, weswegen gerade auch schon viele dieser Verabredungen auslaufen. Deswegen sinkt die Zahl der Sozialwohnungen beständig, statt nur zu stagnieren.

Baupolitik ist in Deutschland seit Jahrzehnten vor allem Wirtschaftsförderung, ein staatlicher Eingriff im Sinne eigenen Neubaus galt und gilt als zu starker Eingriff und korruptionsanfällig. Falls du da tiefer einsteigen willst empfehle ich bspw. das Buch "Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau". https://eeclectic.de/produkt/die-legend ... hnungsbau/

Das Problem in Berlin ist z.B., dass die Bodenpreise so hoch sind, dass es schwierig ist, überhaupt an Grundstücke zu kommen, auf denen sich sozial verträglicher Wohnungsbau rechnen würde.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53403
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. September 2025, 14:32

pentium hat geschrieben:Das Problem in Berlin ist z.B., dass die Bodenpreise so hoch sind, dass es schwierig ist, überhaupt an Grundstücke zu kommen, auf denen sich sozial verträglicher Wohnungsbau rechnen würde.

Obendrein wurde in Berlin Lichterfelde Süd ein Wohnungsbauprojekt für 2500 Wohnungen wegen seltener Waldameisen auf unbestimmte Zeit verschoben [blush]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4502
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: DDR-Plattenbauten - Mahnmal für die Wohnmaschinen

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2025, 14:41

Gerd Böhmer hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Das Problem in Berlin ist z.B., dass die Bodenpreise so hoch sind, dass es schwierig ist, überhaupt an Grundstücke zu kommen, auf denen sich sozial verträglicher Wohnungsbau rechnen würde.

Obendrein wurde in Berlin Lichterfelde Süd ein Wohnungsbauprojekt für 2500 Wohnungen wegen seltener Waldameisen auf unbestimmte Zeit verschoben [blush]


Schon seit Jahren gilt das Gebiet nicht als leere Brache, sondern als ein Biotop voller geschützter Arten. Der Bauherr, die Groth-Gruppe, hat bereits Hunderte streng geschützte Zauneidechsen eingefangen und auf Ersatzflächen umsiedeln lassen. Dafür wurden sogar neue Areale gekauft und hergerichtet. 993 Tiere wanderten auf diese Weise vom früheren US-Truppenübungsplatz in sichere Ausweichquartiere.

Nur gut, dass die Tierchen mit den ganzen Übungen der Amis früher keine Probleme hatten. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95243
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Wohnungspolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast